9 maschinen-anpassung 16, 1 meßsysteme 16, 9 maschinen-anpassung 9.1 meßsysteme – HEIDENHAIN TNC 122 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

_____________________________________________________________________________________________________
16
TNC 122
9 Maschinen-Anpassung
12/96
9 Maschinen-Anpassung
9.1 Meßsysteme
Die inkrementalen Wegmeßsysteme, die Sie an der TNC 121 verwendet haben, können Sie an der
TNC 122 weiterverwenden.
Signalperiode
Im Maschinen-Parameter MP330.x wird die Signalperiode des angeschlossenen Längen-
meßsystems in µm eingegeben.
Bei Längenmeßsystemen mit sinusförmigen Ausgangssignalen ist die Signalperiode gleich der
Teilungsperiode
Signalperiode (~) = Teilungsperiode
Die Standard-Längenmeßsysteme von HEIDENHAIN haben eine Teilungsperiode von 20 µm,
ältere Systeme haben 40 µm.
Erfolgt die Längenmessung über Drehgeber und Spindel, muß zur Berechnung der Signalperiode
neben der Strichzahl des Drehgebers (siehe dessen technische Daten) die Spindelsteigung
berücksichtigt werden:
Signalperiode (~) =
Spindelsteigung [mm] · 1000 [mm/mm]
Strichzahl
MP330
Signalperiode
Eingabe: 4, 10, 20, 40, 100, 200 [µm]
MP330.0
Achse 1
MP330.1
Achse 2
MP330.2
Achse 3
Mit Maschinen-Parameter MP7320 stellen Sie die Meßsystem-Amplitude ein, um ältere
Meßsysteme anzupassen (an Maschinen mit TNC 121).
MP7320
Umschaltung der Meßsystem-Eingänge
Eingabe: 0 bis 7
Bit 0
Achse X
+0 = 16 µA
+1 = 40 µA
Bit 1
Achse Y
+0 = 16 µA
+2 = 40 µA
Bit 2
Achse Z
+0 = 16 µA
+4 = 40 µA