HEIDENHAIN TNC 122 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

___________________________________________________________________________________________________

12/96

TNC 122

12 PLC–Beschreibung

53

MULTIPLIZIEREN (x)

Operanden: B, W, D, K
Bei arithmetischen Funktionen wird der Operand auf die Breite des Akku (32 Bit) erweitert. Danach
wird der Inhalt des Operanden mit dem Inhalt des Wort-Akku multipliziert. Das Ergebnis der Ope-
ration wird im Wort-Akku abgelegt und kann von dort aus weiter verarbeitet werden. Bei nicht kor-
rekter Ausführung der Multiplikation wird der Merker M3168 gesetzt, andernfalls wird er zu-
rückgesetzt.

DIVIDIEREN (/)

Operanden: B, W, D, K
Bei arithmetischen Funktionen wird der Operand auf die Breite des Akku (32 Bit) erweitert. Danach
wird der Inhalt des Wort-Akku durch den Inhalt des Operanden dividiert. Das Ergebnis der Operation
wird im Wort-Akku abgelegt und kann von dort aus weiter verarbeitet werden. Bei nicht korrekter
Ausführung der Division wird der Merker M3169 gesetzt, andernfalls wird er zurückgesetzt.

TEILUNGSREST (MOD)

D

Operanden: B, W, D, K
Bei arithmetischen Funktionen wird der Operand auf die Breite des Akku (32Bit) erweitert. Danach
wird der TEILUNGSREST ermittelt, der bei Division des Inhaltes der Wort-Akkus durch den Inhalt
des Operanden entsteht. Der TEILUNGSREST wird im Wort-Akku abgelegt und kann von dort aus
weiter verarbeitet werden. Bei nicht korrekter Ausführung des MOD-Befehls wird der Merker
M3170 gesetzt, andernfalls wird er zurückgesetzt.

INCREMENT (INC, INCW)

INCREMENT Operand (INC)

Operanden: B, W, D
Der Inhalt des adressierten Operanden wird um eins erhöht.

INCREMENT Wort-Akku (INCW)

Der Inhalt des Wort-Akkus wird um eins erhöht.

DECREMENT (DEC, DECW)

DECREMENT Operand (DEC)

Operanden: B, W, D
Der Inhalt des adressierten Operanden wird um eins erniedrigt.

DECREMENT Wort-Akku (DECW)

Der Inhalt des Wort-Akkus wird um eins erniedrigt.

Advertising