HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

4.5 Programme eröffnen und eingeben ..... 92

Aufbau eines NC-Programms im DIN/ISO-Format ..... 92

Rohteil definieren: G30/G31 ..... 92

Neues Bearbeitungs-Programm eröffnen ..... 93

Werkzeug-Bewegungen programmieren ..... 95

Ist-Positionen übernehmen ..... 96

Programm editieren ..... 97

Die Suchfunktion der TNC ..... 101

4.6 Programmier-Grafik ..... 103

Programmier-Grafik mitführen/nicht mitführen ..... 103

Programmier-Grafik für bestehendes Programm erstellen ..... 103

Satz-Nummern ein- und ausblenden ..... 104

Grafik löschen ..... 104

Ausschnittsvergrößerung oder -verkleinerung ..... 104

4.7 Programme gliedern ..... 105

Definition, Einsatzmöglichkeit ..... 105

Gliederungs-Fenster anzeigen/Aktives Fenster wechseln ..... 105

Gliederungs-Satz im Programm-Fenster (links) einfügen ..... 105

Sätze im Gliederungs-Fenster wählen ..... 105

4.8 Kommentare einfügen ..... 106

Anwendung ..... 106

Kommentar während der Programmeingabe ..... 106

Kommentar nachträglich einfügen ..... 106

Kommentar in eigenem Satz ..... 106

Funktionen beim Editieren des Kommentars ..... 106

4.9 Text-Dateien erstellen ..... 107

Anwendung ..... 107

Text-Datei öffnen und verlassen ..... 107

Texte editieren ..... 108

Zeichen, Wörter und Zeilen löschen und wieder einfügen ..... 109

Textblöcke bearbeiten ..... 109

Textteile finden ..... 110

4.10 Der Taschenrechner ..... 111

Bedienung ..... 111

4.11 Direkte Hilfe bei NC-Fehler-meldungen ..... 112

Fehlermeldungen anzeigen ..... 112

Hilfe anzeigen ..... 112

Advertising