HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 285

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

285

8.4 Zyklen zum F

räsen v

on T

a

sc

hen, Zapf

en und Nut

e

n

NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen
(Zyklus G210)

Schruppen

1

Die TNC positioniert das Werkzeug im Eilgang in der Spindelachse
auf den 2. Sicherheits-Abstand und anschließend ins Zentrum des
linken Kreises; von dort aus positioniert die TNC das Werkzeug auf
den Sicherheits-Abstand über der Werkstück-Oberfläche

2

Das Werkzeug fährt mit dem Vorschub Fräsen auf die Werkstück-
Oberfläche; von dort aus fährt der Fräser in Längsrichtung der Nut
– schräg ins Material eintauchend – zum Zentrum des rechten Krei-
ses

3

Anschließend fährt das Werkzeug wieder schräg eintauchend
zurück zum Zentrum des linken Kreises; diese Schritte wiederho-
len sich, bis die programmierte Frästiefe erreicht ist

4

Auf der Frästiefe fährt die TNC das Werkzeug zum Planfräsen an
das andere Ende der Nut und danach wieder in die Mitte der Nut

Schlichten

5

Die TNC positioniert das Werkzeug in den Mittelpunkt des linken
Nutkreises und von dort tangential an das linke Nutende; danach
schlichtet die TNC die Kontur im Gleichlauf (bei M3), wenn einge-
geben auch in mehreren Zustellungen

6

Am Konturende fährt das Werkzeug – tangential von der Kontur
weg – in die Mitte des linken Nutkreises

7

Abschließend fährt das Werkzeug im Eilgang auf den Sicherheits-
Abstand zurück und – falls eingegeben – auf den 2. Sicherheits-
Abstand

X

Z

Q200

Q201

Q207

Q202

Q203

Q204

X

Y

Q219

Q218

Q217

Q216

Q224

Advertising