Verzeichnis kopieren, 4 erw e it er te d a te i-v e rw alt ung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

84

4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung, Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung

4.4 Erw

e

it

er

te

D

a

te

i-V

e

rw

alt

ung

Beispiel

Sie haben auf einem Voreinstellgerät die Werkzeug-Länge und den
Werkzeug-Radius von 10 neuen Werkzeugen vermessen. Anschlie-
ßend erzeugt das Voreinstellgerät die Werkzeug-Tabelle TOOL.T mit
10 Zeilen (sprich 10 Werkzeugen) und den Spalten

n

Werkzeug-Nummer (Spalte T)

n

Werkzeug-Länge (Spalte L)

n

Werkzeug-Radius (Spalte R)

Kopieren Sie diese Datei in ein anderes Verzeichnis, als die vorhan-
dene TOOL.T steht. Wenn Sie diese Datei mit der Dateiverwaltung
der TNC über die bestehende Tabelle kopieren, fragt die TNC, ob die
bestehende Werkzeug-Tabelle TOOL.T überschrieben werden soll:

U

U

U

U

Drücken Sie den Softkey JA, dann überschreibt die TNC die aktuelle
Datei TOOL.T vollständig. Nach dem Kopiervorgang besteht
TOOL.T also aus 10 Zeilen. Alle Spalten – natürlich außer den Spal-
ten Nummer, Länge und Radius– werden zurückgesetzt

U

U

U

U

Oder drücken Sie den Softkey FELDER ERSETZEN, dann über-
schreibt die TNC in der Datei TOOL.T nur die Spalten Nummer,
Länge und Radius der ersten 10 Zeilen. Die Daten der restlichen Zei-
len und Spalten werden von der TNC nicht verändert

Verzeichnis kopieren

Bewegen Sie das Hellfeld im linken Fenster auf das Verzeichnis das
Sie kopieren wollen. Drücken Sie dann den Softkey KOP. VERZ.
anstelle des Softkeys KOPIEREN. Unterverzeichnisse werden von der
TNC mitkopiert.

Advertising