HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 120

120
3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle
3.3 W
e
rk
stüc
k
e
aut
o
matisc
h v
e
rm
essen
8
Messachse
Q272: Achse der Bearbeitungsebene, in
der die Messung erfolgen soll:
1:Hauptachse = Messachse
2:Nebenachse = Messachse
8
Messhöhe in der Tastsystem-Achse
Q261 (absolut):
Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen soll
8
Sicherheits-Abstand
Q320 (inkremental): Zusätzli-
cher Abstand zwischen Messpunkt und Tastsystem-
kugel. Q320 wirkt additiv zu MP6140
8
Sichere Höhe
Q260 (absolut): Koordinate in der Tast-
system-Achse, in der keine Kollision zwischen Tastsy-
stem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann
8
Soll-Länge
Q311: Sollwert der zu messenden Länge
8
Größtmaß
Q288: Größte erlaubte Länge
8
Kleinstmaß
Q289: Kleinste erlaubte Länge
8
Messprotokoll
Q281: Festlegen, ob die TNC ein Mes-
sprotokoll erstellen soll:
0: Kein Messprotokoll erstellen
1: Messprotokoll erstellen: Die TNC legt die Proto-
kolldatei TCHPR426.TXT standardmäßig in dem Ver-
zeichnis ab, in dem auch Ihr Messprogramm gespei-
chert ist
2: Programmlauf unterbrechen und Messprotokoll auf
den TNC-Bildschirmausgeben. Programm mit NC-
Start fortsetzen
8
PGM-Stop bei Toleranzfehler
Q309: Festlegen, ob
die TNC bei Toleranz-Überschreitungen den Pro-
grammlauf unterbrechen und eine Fehlermeldung
ausgeben soll:
0: Programmlauf nicht unterbrechen, keine Fehler-
meldung ausgeben
1: Programmlauf unterbrechen, Fehlermeldung aus-
geben
8
Werkzeug-Nummer für Überwachung
Q330: Festlegen,
ob die TNC eine Werkzeug-Überwachung durchfüh-
ren soll (siehe „Werkzeug-Überwachung" auf Seite
100)
0: Überwachung nicht aktiv
>0: Werkzeug-Nummer in der Werkzeug-Tabelle
TOOL.T
Beispiel: NC-Sätze
5 TCH PROBE 426 MESSEN STEG AUSSEN
Q263=+50
;1. PUNKT 1. ACHSE
Q264=+25
;1. PUNKT 2. ACHSE
Q265=+50
;2. PUNKT 1. ACHSE
Q266=+85
;2. PUNKT 2. ACHSE
Q272=2
;MESSACHSE
Q261=-5
;MESSHOEHE
Q320=0
;SICHERHEITS-ABST.
Q260=+20
;SICHERE HOEHE
Q311=45
;SOLL-LAENGE
Q288=45
;GROESSTMASS
Q289=44.95
;KLEINSTMASS
Q281=1
;MESSPROTOKOLL
Q309=0
;PGM-STOP BEI FEHLER
Q330=0
;WERKZEUG-NUMMER