5 werkstücke vermessen mit 3d-tastsystemen, Einführung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

2 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad

2.5 W

e

rk

stüc

k

e

v

e

rm

essen mit 3D-T

astsyst

e

men

2.5 Werkstücke vermessen mit

3D-Tastsystemen

Einführung

Sie können das Tastsystem in den Betriebsarten Manuell und El.
Handrad auch verwenden, um einfache Messungen am Werkstück
durchzuführen. Für komplexere Messaufgaben stehen zahlreiche pro-
grammierbare Antast-Zyklen zur Verfügung (siehe „Werkstücke auto-
matisch vermessen” auf Seite 96).
Mit dem 3D-Tastsystem bestim-
men Sie:

„

Positions-Koordinaten und daraus

„

Maße und Winkel am Werkstück

Koordinate einer Position am ausgerichteten
Werkstück bestimmen

8

Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN POS

drücken

8

Tastsystem in die Nähe des Antastpunkts

positionieren

8

Antastrichtung und gleichzeitig Achse wählen, auf die

die Koordinate sich beziehen soll: Entsprechenden
Softkey wählen.

8

Antastvorgang starten: Externe START-Taste drücken

Die TNC zeigt die Koordinate des Antastpunkts als Bezugspunkt an.

Koordinaten eines Eckpunktes in der
Bearbeitungsebene bestimmen

Koordinaten des Eckpunktes bestimmen: Siehe „Ecke als Bezugs-
punkt – Punkte nicht übernehmen, die für Grunddrehung angetastet
wurden”, Seite 34.
Die TNC zeigt die Koordinaten der angetasteten
Ecke als Bezugspunkt an.

Advertising