Entwicklungsstand (upgrade-funktionen), Vorgesehener einsatzort – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 5

HEIDENHAIN iTNC 530
5
Entwicklungsstand (Upgrade-Funktionen)
Neben Software-Optionen werden wesentliche Weiterentwicklungen
der TNC-Software über den sogenannten Feature Content Level (engl.
Begriff für Entwicklungsstand) verwaltet. Funktionen die dem FCL
unterliegen, stehen Ihnen nicht zur Verfügung, wenn Sie an Ihrer TNC
einen Software-Update erhalten. Solche Funktionen sind im Handbuch
mit FCL n gekennzeichnet, wobei n die fortlaufende Nummer des Ent-
wicklungsstandes kennzeichnet.
Sie können durch eine käuflich zu erwerbende Schlüsselzahl die FCL-
Funktionen dauerhaft freischalten. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem
Maschinenhersteller oder mit HEIDENHAIN in Verbindung.
Vorgesehener Einsatzort
Die TNC entspricht der Klasse A nach EN 55022 und ist hauptsächlich
für den Betrieb in Industriegebieten vorgesehen.
FCL 2-Funktionen
Beschreibung
3D-Liniengrafik
Benutzer-Handbuch
Virtuelle Werkzeug-Achse
Benutzer-Handbuch
USB-Unterstützung von Block-Geräten
(Speicher-Sticks, Festplatten, CD-ROM-
Laufwerke)
Benutzer-Handbuch
Konturen filtern, die extern erstellt wur-
den
Benutzer-Handbuch
Möglichkeit, jeder Teilkontur bei der
Konturformel unterschiedliche Tiefen
zuzuweisen
Benutzer-Handbuch
Dynamische IP-Adressen-Verwaltung
DHCP
Benutzer-Handbuch
Tastsystem-Zyklus zum globalen Ein-
stellen von Tastsystem-Parametern
smarT.NC: Satzvorlauf grafisch unter-
stützt
Lotse smarT.NC
smarT.NC: Koordinaten-Transformatio-
nen
Lotse smarT.NC
smarT.NC: PLANE-Funktion
Lotse smarT.NC