1 werkzeug-vermessung mit dem tischtastsystem tt, Übersicht, Maschinen-parameter einstellen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-02) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 140: Übersicht maschinen-parameter einstellen, Seite 140

140
4 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkzeug-Vermessung
4.1 W
e
rk
z
e
ug-V
er
messung mit dem Tisc
htastsyst
e
m T
T
4.1 Werkzeug-Vermessung mit
dem Tischtastsystem TT
Übersicht
Mit dem Tischtastsystem und den Werkzeug-Vermessungszyklen der
TNC vermessen Sie Werkzeuge automatisch: Die Korrekturwerte für
Länge und Radius werden von der TNC im zentralen Werkzeugspei-
cher TOOL.T abgelegt und automatisch am Ende des Antast-Zyklus
verrechnet. Folgende Vermessungsarten stehen zur Verfügung:
Werkzeug-Vermessung mit stillstehendem Werkzeug
Werkzeug-Vermessung mit rotierendem Werkzeug
Einzelschneiden-Vermessung
Maschinen-Parameter einstellen
Beim Vermessen mit rotierendem Werkzeug berechnet die TNC die
Spindeldrehzahl und den Antast-Vorschub automatisch.
Die Spindeldrehzahl berechnet sich dabei wie folgt:
n = MP6570 / (r • 0,0063) mit
Der Antast-Vorschub berechnet sich aus:
v = Messtoleranz • n mit
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller für
das Tastsystem TT vorbereitet sein.
Ggf. stehen an Ihrer Maschine nicht alle hier beschriebe-
nen Zyklen und Funktionen zur Verfügung. Beachten Sie
Ihr Maschinenhandbuch.
Die TNC verwendet für die Vermessung mit stehender
Spindel den Antast-Vorschub aus MP6520.
n
Drehzahl [U/min]
MP6570
Maximal zulässige Umlaufgeschwindigkeit [m/min]
r
Aktiver Werkzeug-Radius [mm]
v
Antast-Vorschub [mm/min]
Messtoleranz
Messtoleranz [mm], abhängig von MP6507
n
Drehzahl [1/min]