HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 247

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC iTNC 530

247

6.6 K

ont

ur

pr

ogr

a

mme aus DXF

-D

a

te

n erz

e

ug

en (Sof

tw

ar

e-Option)

8

Gewählte Konturelemente in einem Klartext-Dialog-

Programm speichen: Die TNC zeigt ein Überblendfen-
ster, in dem Sie einen beliebigen Dateinamen einge-
ben können. Grundeinstellung: Name der DXF-Datei.
Wenn der Name der DXF Umlaute oder Leerstellen
enthält, dann ersetzt die TNC diese Zeichen durch
einen Unterstrich

8

Eingabe bestätigen: Die TNC speichert das Kontur-

Programm in dem Verzeichnis, in dem auch die DXF-
Datei gespeichert ist

8

Wenn Sie noch weitere Konturen wählen wollen: Soft-

key GEWÄHLTE ELEMENTE AUFHEBEN drücken
und nächste Kontur wie zuvor beschrieben wählen

Konturelemente teilen, verlängern, verkürzen

Wenn zu selektierende Konturelemente in der Zeichnung stumpf
aneinderstoßen, müssen Sie das entsprechende Konturelement
zunächst teilen. Diese Funktion steht Ihnen automatisch zur Verfü-
gung, wenn Sie sich im Modus zum Selektieren einer Kontur befinden.

Gehen Sie wie folgt vor:

8

Das stumpf anstoßende Konturelement ist ausgewählt, also blau
markiert

8

Zu teilendes Konturelement anklicken: Die TNC zeigt den Schnitt-
punkt durch einen Stern mit Kreis an und die selektierbaren End-
punkte durch einen einfachen Stern

8

Mit gedrückter Taste CTRL auf den Schnittpunkt klicken: Die TNC
teilt das Konturelement im Schnittpunkt und blendet die Punkte wie-
der aus. Ggf. verlängert oder verkürzt die TNC das stumpf ansto-
ßende Konturelement bis an den Schnittpunkt beider Elemente

8

Das geteilte Konturelement erneut anklicken: Die TNC blendet den
Schnitt- und die Endpunkte wieder ein

8

Gewünschten Endpunkt anklicken: Die TNC markiert das jetzt
geteilte Element blau

8

Nächstes Konturelement wählen

Die TNC gibt die Rohteil-Definition (BLK FORM) mit ins Kon-
turprogramm aus.

Die TNC speichert nur die Elemente, die tatsächlich auch
selektiert sind (blaue markierte Elemente), also mit einem
Häckchen im linken Fenster versehen sind.

Wenn das zu verlängernde/zu verkürzende Konturele-
ment eine Gerade ist, dann verlängert/verkürzt die TNC
das Konturelement linear. Wenn das zu verlängernde/zu
verkürzende Konturelement ein Kreisbogen ist, dann ver-
längert/verkürzt die TNC den Kreisbogen cirkular.

Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen minde-
stens zwei Konturelemente bereits selektiert sein, damit
die Richtung eindeutig bestimmt ist.

Advertising