String-parameter zuweisen, String-parameter verketten, Seite 537 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 537: 9 str ing-p ar amet er

HEIDENHAIN iTNC 530
537
1
1
.9 Str
ing-P
ar
amet
er
String-Parameter zuweisen
Bevor Sie String-Variablen verwenden, müssen Sie diese zuerst
zuweisen. Dazu verwenden Sie den Befehl DECLARE STRING.
8
TNC Sonderfunktionen wählen: Taste SPEC FCT drü-
cken
8
Funktion DECLARE wählen
8
Softkey STRING wählen
NC-Beispielsatz:
String-Parameter verketten
Mit dem Verkettungsoperator (String-Parameter || String-Parameter)
können Sie mehrere String-Parameter miteinander verbinden.
8
Q-Parameter-Funktionen wählen
8
Funktion STRING-FORMEL wählen
8
Nummer des String-Parameters eingeben, in den die
TNC den verketteten String speichern soll, mit Taste
ENT bestätigen
8
Nummer des String-Parameters eingeben, in dem der
erste Teilstring gespeichert ist, mit Taste ENT bestä-
tigen: Die TNC zeigt das Verkettungs-Symbol || an
8
Mit Taste ENT bestätigen
8
Nummer des String-Parameters eingeben, in dem der
zweite Teilstring gespeichert ist, mit Taste ENT
bestätigen
8
Vorgang widerholen, bis Sie alle zu verkettenden Teil-
strings gewählt haben, mit Taste END beenden
Beispiel: QS10 soll den kompletten Text von QS12, QS13 und
QS14 enthalten
Parameter-Inhalte:
QS12
: Werkstück
QS13
: Status:
QS14
: Ausschuss
QS10
: Werkstück Status: Ausschuss
N37 DECLARE STRING QS10 = "WERKSTÜCK"
N37 QS10 = QS12 || QS13 || QS14