Kollisionsüberwachung im automatikbetrieb – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

95

2.6 Dynamisc

he K

o

llisionsüberw

ac

hung (Sof

tw

ar

e-Option)

Kollisionsüberwachung im Automatikbetrieb

Die TNC überwacht Bewegungen satzweise, gibt also eine Kollisions-
warnung in dem Satz aus, der eine Kollision verursachen würde und
unterbricht den Programmlauf. Eine Vorschubreduzierung wie im
Manuellen Betrieb findet generell nicht statt.

Die Funktion Handradüberlagerung mit M118 ist in Verbin-
dung mit der Kollisionsüberwachung nicht möglich.

Wenn die Kollisions-Überwachung aktiv ist, zeigt die TNC in
der Positions-Anzeige das Symbol

an.

Wenn Sie die Kollisionsüberwachung deaktiviert haben,
dann blinkt das Symbol für die Kollisionsüberwachung in
der Betriebsartenzeile.

Die Funktionen M140 (siehe „Rückzug von der Kontur in
Werkzeugachsen-Richtung: M140” auf Seite 267) und

M150 (siehe „Endschaltermeldung unterdrücken: M150”
auf Seite 271)
führen ggf. zu nicht programmierten Bewe-
gungen, wenn beim Abarbeiten dieser Funktionen von der
TNC eine Kollision erkannt wird!

Advertising