Zyklusparameter – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 318

318
Zyklen: Sonderfunktionen
12.6 GRA
V
IEREN (Zyklus 225, DIN/ISO: G225)
Zyklusparameter
U
Graviertext
QS500: Graviertext. Erlaubte
Eingabezeichen: Siehe „Systemvariablen gravieren”,
Seite 319
U
Zeichenhöhe
Q513 (absolut): Höhe der zu
gravierenden Zeichen in mm. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
U
Faktor Abstand
Q514: Beim verwendeten Font
handelt es sich um einen sogenannten
Proportionalfont. Jedes Zeichen hat demnach seine
eigene Breite, die die TNC bei Definition von Q514=0
entsprechend graviert. Bei Definition von Q514
ungleich 0 skaliert die TNC den Abstand zwischen
den Zeichen. Eingabebereich 0 bis 9,9999
U
Schriftart
Q515: Momentan ohne Funktion
U
Text auf Gerade/Kreis (0/1)
Q516:
Text entlang einer Geraden gravieren: Eingabe = 0
Text auf einem Kreisbogen gravieren: Eingabe = 1
U
Drehlage
Q374: Mittelpunktswinkel, wenn Text auf
Kreis angeordnet werden soll. Eingabebereich -
360,0000 bis +360,0000°
U
Radius bei Text auf Kreis
Q517 (absolut): Radius
des Kreisbogens, auf dem die TNC den Text
anordnen soll in mm. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
U
Vorschub Fräsen
Q207: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Gravieren in mm/min.
Eingabebereich 0 bis 99999,999 alternativ FAUTO, FU
oder FZ
U
Tiefe
Q201 (inkremental): Abstand zwischen
Werkstück-Oberfläche und Graviergrund
U
Vorschub Tiefenzustellung
Q206:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim
Eintauchen in mm/min. Eingabebereich 0 bis
99999,999 alternativ FAUTO, FU
U
Sicherheits-Abstand
Q200 (inkremental): Abstand
Werkzeugspitze – Werkstück-Oberfläche.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999 alternativ PREDEF
U
Koord. Werkstück-Oberfläche
Q203 (absolut):
Koordinate Werkstück-Oberfläche. Eingabebereich
-99999,9999 bis 99999,9999
U
2. Sicherheits-Abstand
Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
alternativ PREDEF
Beispiel: NC-Sätze
62 CYCL DEF 225 GRAVIEREN
QS500=“TXT2“
;GRAVIERTEXT
Q513=10
;ZEICHENHOEHE
Q514=0
;FAKTOR ABSTAND
Q515=0
;SCHRIFTART
Q516=0
;TEXTANORDNUNG
Q374=0
;DREHLAGE
Q517=0
;KREISRADIUS
Q207=750
;VORSCHUB FRAESEN
Q201=-0.5
;TIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q203=+20
;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50
;2. SICHERHEITS-ABST.