1 mit bearbeitungszyklen arbeiten, Allgemeine hinweise – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Bearbeitungszyklen verwenden
2.1 Mit Bearbeit
ungszyklen arbeit
en
2.1 Mit Bearbeitungszyklen
arbeiten
Allgemeine Hinweise
Sofern Sie NC-Programme aus alten TNC-Steuerungen
einlesen oder extern erstellen, z.B. über ein CAM-System
oder auch mit einem ASCI-Editor, achten Sie auf folgende
Konventionen:
Bearbeitungs- und Tastsystemzyklen mit Nummern
kleiner 200:
Bei älteren iTNC-Softwareständen und älteren TNC-
Steuerungen wurden in manchen Dialogsprachen
Textfolgen verwendet, die der aktuelle iTNC-Editor
nicht immer richtig wandeln konnte. Darauf achten,
dass keine Zyklustexte mit einem Punkt enden.
Bearbeitungs- und Tastsystemzyklen mit Nummern
größer 200:
Mit dem Tilte-Zeichen (~) das jeweilige Zeilenende
kennzeichnen. Der letzte Parameter im Zyklus darf
kein Tilte-Zeichen enthalten
Zyklusnamen und-Kommentare müssen nicht
zwingend angegeben sein. Beim Einlesen in die
Steuerung ergänzt die iTNC die Zyklusnamen und-
Kommentare entsprchend der eingestellten
Dialogsprache