Lose, Führt (siehe „lose” auf seite 487) – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 487

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

487

1

8

.4 KINEMA

TIK VERMESSEN (Zyklus 451, DIN/ISO: G451, Option)

Lose

Unter Lose versteht man ein geringfügiges Spiel zwischen Drehgeber
(Winkelmessgerät) und Tisch, das bei einer Richtungsumkehr
entsteht. Haben die Drehachsen eine Lose außerhalb der
Regelstrecke, beispielsweise weil die Winkelmessung mit dem
Motordrehgeber erfolgt, so kann das zu beträchtlichen Fehlern beim
Schwenken führen.

Mit dem Eingabeparameter Q432 können Sie eine Messung der Lose
aktivieren. Dazu geben Sie einen Winkel ein, den die TNC als
Überfahrtswinkel verwendet. Der Zyklus führt dann pro Drehachse
zwei Messungen aus. Wenn Sie den Winkelwert 0 übernehmen, dann
ermittelt die TNC keine Lose.

Die TNC führt keine automatische Kompensation der Lose
durch.

Ist der Messkreisradius < 1 mm, so führt die TNC keine
Ermittlung der Lose mehr durch. Je größer der
Messkreisradius ist, desto genauer kann die TNC die
Drehachslose bestimmen (siehe auch „Protokollfunktion”
auf Seite 493).

Wenn Maschinen-Parameter MP6602 gesetzt ist, oder die
Achse eine Hirth-Achse ist, dann ist keine Ermittlung der
Lose möglich.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: