1 mad (mittlerer arteriendruck) – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

10

2.1.1 MAD (Mittlerer Arteriendruck)

Der mittlere Arteriendruck wird aufgrund der systolischen und diastolischen Messungen berechnet.
Der MAD-Wert kann bei Bedarf durch Auswahl der entsprechenden Option im Menü „Erweiterte
Einstellungen“ angezeigt werden. Der MAD-Wert wird in der linken oberen Ecke des
Bildschirms eingeblendet.

MAD: (Mittlerer Arteriendruck) Die Anzeige für

diesen Wert kann über das Menü „Erweiterte

Einstellungen“ ein- und ausgeschaltet werden.

Wenn die MAD-Anzeige aktiviert ist, wird der

Wert in der oberen linken Ecke des Bildschirms

über der EKG-Wellenform angezeigt.

Öffnen Sie zum Ein- bzw. Ausblenden der MAD-

Anzeige das Menü „Erweiterte Einstellungen“:

• Drücken Sie auf

Datum/Uhrzeit

.

• Drücken Sie auf

Trend

.

• Wählen Sie die linke Taste mit der

Bezeichnung

Auswählen

, um „MAD

zu markieren.

• Drücken Sie auf die linke Taste mit der

Bezeichnung

Einstellen

, um „Ja“ oder

Nein“ zu wählen.

• Drücken Sie noch einmal auf

Trend

,

um die „Erweiterten Einstellungen“

zu schließen.

Wenn der MAD-Wert auf dem Bildschirm

angezeigt wird, wird er auch in den Trenddaten

und in den aktuellen Messungen auf dem

Ausdruck für eine Wellenform wiedergegeben.

Alarmsignale: Wenn einer der MAD-Grenzwerte

überschritten wird, ertönt ein Signalton, und der

den Alarm auslösende Messwert blinkt. Wenn die

Konfiguration für Drucken der alarmauslösenden

Messwerte auf Ja eingestellt ist, wird durch einen

MAD-Alarm ein automatischer Ausdruck

ausgelöst. Sie können diesen MAD-Alarm ebenso

wie alle anderen Alarmsignale durch Drücken auf

die große blaue Taste

Alarmunterdrückung

auf

der rechten Seite des Instruments vorübergehend

ausschalten. Alle Alarmsignale werden auf diese

Weise je nach der unter „Erweiterte

Einstellungen“ gewählten Einstellung für 60, 90

oder 120 Sekunden unterdrückt. Auf Messungen,

die außerhalb der Grenzwerte liegen, wird

trotzdem durch blinkende Messwerte

hingewiesen. Werden Alarmsignale unterdrückt,

wird Drucken der alarmauslösenden Messwerte

nicht ausgelöst.

Drücken Sie zum Suspendieren des MAD-Alarms

auf

BD-ALARMS Aus

, sodass die rote LED in der

Taste aufleuchtet. Ein suspendierter Alarm blinkt

nach wie vor, wenn die Messwerte außerhalb des

Grenzwertbereichs liegen. Das hörbare

Alarmsignal wird jedoch nicht ausgelöst.

Wenn ein Alarmsignal suspendiert wird, wird

Drucken der alarmauslösenden Messwerte nicht

ausgelöst.


Hinweis: Der Blutdruckalarm kann maximal drei

Minuten suspendiert werden, wenn

„Französisch“ als Sprache konfiguriert wurde.

Bei allen anderen Sprachen wird der Alarm

durch Drücken auf die Taste

BD-ALARMS

Aus

so lange suspendiert, bis Sie die

Suspendierung wieder aufheben.

Hinweis: Der MAD-Wert wird mathematisch

aufgrund des systolischen und diastolischen

Drucks berechnet; er wird nicht direkt

gemessen.

Einstellen von Alarmgrenzwerten: Wenn der

MAD-Wert angzeigt wird, können Sie die

Alarmgrenzwerte auf folgende Weise mit den

Tasten

Auswählen

und

Einstellen

auf der linken

Seite des Monitors festlegen:

• Drücken Sie auf die linke Taste

Auswählen

, um die

HOHEN

und

NIEDRIGEN

Werte für MAD,

Herzschlagfrequenz, Geschw.

Respirationskurve (nur bei

den Modellen 622xx oder 623xx)

und schließlich (bei Modell 623xx)

CO

2

anzuzeigen.

• Jedesmal, wenn Sie auf

Auswählen

drücken, wird der nächste Grenzwert

Advertising