Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

19

2.3 Überwachen der Herzschlagfrequenz und der EKG-Wellenform

Die Kurve zeigt die Messungen für eine der EKG-Leitungen. Die entsprechende Leitung wird über

dem rechten Ende der Kurve in der Nähe des

-Symbols und dem Wert für die Herzschlagfrequenz

angegeben. Wählen Sie die gewünschte Leitung mit der Taste

Leitungswahl

. Die Herzschlagfrequenz

wird rechts angezeigt.

EKG-Anzeigen: Die EKG-Wellenform wird
immer in der oberen Bildschirmhälfte angezeigt.
Die EKG-Wellenform wird auch auf der unteren
Bildschirmhälfte fortgesetzt, wenn keine
anderen Wellenformen unter „Erweiterte
Einstellungen“ ausgewählt wurden. Die
Herzschlagfrequenz wird über dem rechten Ende
der oberen Wellenform in der Nähe des
♥-Symbols angezeigt. Das Symbol für die

ausgewählte EKG-Leitung befindet sich rechts
neben der Herzschlagfrequenz.

Links neben der oberen EKG-Wellenform
erscheint immer eine Skalenreferenz. Die Höhe
dieser Skalenreferenz entspricht einer
Signalstärke von 1 mV. Die tatsächliche Höhe
der Skalenreferenz hängt von der gewählten
Einstellung für die EKG-Empfindlichkeit ab; in
jedem Fall aber entspricht die Länge einem
Signal von 1 mV.

Anzahl Leitungen auswählen: Drücken Sie auf

Leitungswahl

, um die Leitungsanzeige zu

ändern. Für die EKG-Funktion können entweder
3adrige – I, II, III – oder 5adrige Kabel – I, II,
III
, aVR, aVL, aVF und V – verwendet
werden. Die Einstellung für 3- bzw. 5adrige
Kabel wird über das Menü „Erweiterte
Einstellungen“ ausgewählt.

Hinweis: Bei Verwendung eines

3adrigen Kabels muss die Option
EKG-Patientenkabel korrekt eingestellt
werden. Falls das System für 5adrige Kabel
konfiguriert wird, während tatsächlich ein
3adriges Kabel verwendet wird, können
falsche Ergebnisse erzielt und verrauschte
Messsignale registriert werden.

Alarmsignale: Wenn einer der
Herzschlagfrequenz-Grenzwerte überschritten
wird, ertönt ein Signalton, und der den Alarm
auslösende Messwert blinkt. Wenn die
Konfiguration für Drucken der
alarmauslösenden Messwerte auf Ja eingestellt
ist, wird durch diesen Alarm ein automatischer
Ausdruck ausgelöst. Sie können diesen
Herzschlagfrequenzalarm ebenso wie alle
anderen Alarmsignale durch Drücken auf die
große blaue Taste

Alarmunterdrückung

auf der

rechten Seite des Instruments vorübergehend
ausschalten. Alle Alarmsignale werden auf diese
Weise je nach der unter „Erweiterte
Einstellungen“ gewählten Einstellung für 60, 90
oder 120 Sekunden unterdrückt. Auf
Messungen, die außerhalb der Grenzwerte
liegen, wird trotzdem durch blinkende
Messwerte hingewiesen. Werden Alarmsignale
unterdrückt, wird Drucken der alarmauslösenden
Messwerte nicht ausgelöst.

Drücken Sie zum Suspendieren der
Alarmfunktionen für die Herzschlagfrequenz auf

HF-ALARM Aus

, sodass die rote LED in der

Taste aufleuchtet. Ein suspendierter Alarm
blinkt auch dann, wenn die Messwerte außerhalb
des Grenzwertbereichs liegen; das hörbare
Alarmsignal wird jedoch nicht ausgelöst. Wenn
ein Alarmsignal suspendiert wird, wird Drucken
der alarmauslösenden Messwerte nicht
ausgelöst.

Hinweis: Der Herzschlagfrequenzalarm kann

maximal drei Minuten suspendiert werden,
wenn „Französisch“ als Sprache konfiguriert
wurde. Bei allen anderen Sprachen wird der
Alarm durch Drücken auf die Taste

HF-ALARMS Aus

so lange suspendiert, bis

Sie die Suspendierung wieder aufheben.

Advertising