Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

57

Blutdruckmessungen: Der
Blutdruckmesszyklus kann je nach Auswahl
über die Taste

Auto

automatisch gesteuert oder

manuell gestartet werden. Nach dem Einschalten
des Monitors ist im

Auto

-Menü immer die

Standardeinstellung „

X

“ ausgewählt; das Gerät

hat jedoch die vorherige Einstellung gespeichert.
Drücken Sie einmal auf

Auto

, um zur

vorherigen Einstellung zurückzukehren, oder
drücken Sie mehrmals auf die Taste, um ein
neues Zeitintervall auszuwählen. Wählen Sie

X

“, wenn Sie die Blutdruckmessung manuell

steuern möchten. Warten Sie 10 Sekunden, bis
der ausgewählte

Auto

-Wert zu blinken aufhört.

Wenn ein anderer Wert als „

X

“ ausgewählt wird,

beginnt die erste automatische Messung
20 Sekunden nach Erlöschen der blinkenden

Auto

-LED.


Wenn Sie zwischen automatisch gesteuerten
Messungen auf

BD Starten/Abbrechen

drücken, beginnt der Monitor sofort, die
Manschette aufzupumpen, und es werden neue
Messungen aufgezeichnet. Die manuelle
Messung hat keine Auswirkungen auf die
automatische Zeitsteuerung, es sei denn, der
Start der nächsten automatischen Messung ist
innerhalb von 30 Sekunden nach Abschluss der
manuellen Messung geplant.

Wenn Sie während einer Blutdruckmessung auf

BD Starten/Abbrechen

drücken, wird sofort die

Luft aus der Manschette abgelassen, und die
Messung wird abgebrochen. Anstelle der
Trenddaten für diese Messung werden auf dem
Bildschirm und auf dem Ausdruck Striche
„---“ angezeigt.

Auf dem Bedienfeld wird sowohl der systolische
als auch der diastolische Blutdruck angezeigt.
Während der Messung gibt die systolische
Anzeige den Manschettendruck beim
Aufpumpen und beim schrittweisen Ablassen
des Drucks wieder. Der mittlere Arteriendruck
(MAD) wird nur dann auf dem Bildschirm (oben
links) angezeigt, wenn diese Option unter
„Erweiterte Einstellungen“ aktiviert ist.

Hinweis: Wenn „Chinesisch“ als Sprache

eingestellt wurde, kann das alternative
Blutdruckfeld so eingerichtet werden, dass
auf dem Bildschirm (oben links) MAD oder
der Blutdruck in kPA angezeigt wird.


Hinweis: Der MAD-Wert wird mit Hilfe der

folgenden Formel berechnet: ein Drittel des
systolischen Messwerts plus zwei Drittel des
diastolischen Messwerts.



Betriebsgrundlagen: Der Atlas-Monitor
verwendet eine „oszillometrische“ Methode zur
Blutdruckmessung. Bei diesem Verfahren wird
die Manschette zunächst so stark aufgepumpt,
dass der arterielle Blutdurchfluss gestoppt wird;
danach wird der Manschettendruck allmählich
reduziert, und die durch Pulsstöße beim
arteriellen Blutdurchfluss verursachten
Oszillationen im Manschettenluftdruck werden
überwacht. Solange die Luft aus der Manschette
entweicht, wird die Amplitude der Oszillationen
aufgezeichnet und mit dem Manschettendruck
verglichen. Der systolische Messwert wird
anhand des Manschettendrucks ermittelt, der
vorhanden ist, wenn die vor dem Maximum
registrierten Oszillationen einen bestimmten
Prozentsatz der maximalen Oszillationen
erreicht haben. Auf ähnliche Weise wird der
systolische Druck anhand des
Manschettendrucks ermittelt, der vorhanden
ist, wenn die nach dem Maximum registrierten
Oszillationen einen bestimmten Prozentsatz der
maximalen Oszillationen erreicht haben.

Wenn der Anfangsdruck an der Manschette
nicht ausreicht, um den arteriellen Blutfluss zu
stoppen, pumpt das Instrument die Manschette
noch einmal um ungefähr 40 mmHg auf.
Während des Luftablassens kann es vorkommen,
dass das Instrument die Manschette noch einmal
aufpumpt, um die Messung der Oszillationen
zu wiederholen.

Advertising