5 drucken und einfrieren von wellenformen – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

47

5 Drucken und Einfrieren von Wellenformen

Auf dem Monitor wiedergegebene Wellenformen (und die aktuellen Messwerte) können durch Drücken

auf die Taste

Drucken

gedruckt werden. Falls Trenddaten auf dem Bildschirm angezeigt sind, werden

alle Trenddaten gedruckt. Atlas-Monitore ohne Drucker sind mit der Taste

Einfrieren

ausgestattet, mit

der die Wellenformanzeige zur Auswertung für 10 Sekunden angehalten werden kann.

Drucken oder Einfrieren: Bei allen Modellen

außer Modell 623xx ist der Drucker eine optionale

Ergänzung. Ihr Atlas-Monitor von Welch Allyn

verfügt über einen Drucker, wenn eine Taste unter

dem Bildschirm die Bezeichnung

Drucken

trägt.

Wenn kein Drucker vorhanden ist, trägt diese

Taste die Bezeichnung

Einfrieren

.

Wellenformen drucken: Wenn die

Wellenformen auf dem Bildschirm angezeigt

werden, können Sie die Wellenformen und die

aktuellen Messungen drucken, indem Sie auf

Drucken

drücken. Beim Drucken von

Wellenformen wird ein Bereich gedruckt, der

neun Sekunden vor dem Drücken der Taste

Drucken

beginnt und sechs Sekunden danach

endet. Die numerischen Daten, die ausgedruckt

werden, werden genau in dem Moment erfasst,

wenn Sie auf die Taste

Drucken

drücken.

Trenddaten drucken: Drücken Sie zuerst auf

Trend

, um die Daten auf dem Bildschirm

anzuzeigen, und drücken Sie dann auf

Drucken

.

Falls Sie die Wellenformen drucken möchten,

während Trenddaten angezeigt werden, müssen
Sie zuerst auf

Trend

drücken, um wieder zu den

Wellenformen zu wechseln; danach können Sie

auf

Drucken

drücken.

Hinweis: Wenn der Monitor beim Wechsel

zwischen verschiedenen Patienten nicht

ausgeschaltet wird, enthalten die

ausgedruckten Trenddaten auch Informationen,

die für die vorherigen Patienten aufgezeichnet

wurden. Die Trenddaten können nur durch

Ausschalten der Einheit gelöscht werden.

Drucken der alarmauslösenden Messwerte -
Wenn die Konfiguration für Drucken der
alarmauslösenden Messwerte im Bildschirm
Erweiterte Konfiguration auf Ja eingestellt ist,
wird durch einen neuen Patientenalarm oder
ungültige Messwerte Drucken der derzeit
konfigurierten Wellenformen und der aktuellen

Messwerte ausgelöst. Die alarmauslösenden
Werte sind im gedruckten Bericht mit Sternchen
markiert. Der Ausdruck stellt 9 Sekunden der
Wellenform vor dem Alarm und 6 Sekunden nach
dem Alarm dar.

Hinweis: Wenn mehrere Alarmsignale zur

gleichen Zeit auftreten, wird dies als ein neuer
Alarm angesehen, und es erfolgt nur ein
Ausdruck. Wenn Atlas druckt und während des
Druckzyklus neue Alarmsignale auftreten,
wird nach Beendigung des ersten
Druckvorgangs ein weiterer Ausdruck erstellt.
Es wird nicht pro Alarmsignal ein Ausdruck
ausgelöst.

Für niedrigen Akkuladezustand oder
Instrumentenprobleme wird kein Drucken der
alarmauslösenden Messwerte ausgelöst. Wenn
Alarmsignale unterdrückt oder suspendiert sind,
wird kein Drucken der alarmauslösenden
Messgeräte ausgeführt. Ist das Alarmsignal nach
Beendigung des Unterdrückungszeitraums oder
Aufheben der Suspendierung noch immer aktiv,
wird Drucken der alarmauslösenden Messwerte
ausgelöst.

Einfrieren:

Wenn der Monitor nicht mit einem

Drucker ausgestattet ist, besitzt er die Taste

Einfrieren

. Durch Drücken auf diese Taste

können die Wellenformen angehalten werden. Sie

können auf diese Weise die auf dem Bildschirm

angezeigte Wellenform auswerten, bevor sie

überschrieben wird. Die Herzschlagfrequenz und

der Alarmstatus werden bei eingefrorenem

Bildschirm nicht aktualisiert.

Drei Vorgänge bewirken, dass eine eingefrorene

Anzeige wieder in den normalen, ständig

aktualisierten Modus für die Wellenformen

zurückkehrt:

• Durch erneutes Drücken auf

Einfrieren

wird

der Anzeigenstillstand beendet.

Advertising