2 anschließen des spo, Fingerklammersensors – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

58

6.2 Anschließen des SpO

2

-Fingerklammersensors


Der SpO

2

-Fingerklammersensor ermöglicht das Messen der Oxymetrie- und Pulswerte. Bringen Sie den

Fingerklammersensor am Patienten an. Achten Sie darauf, dass der Sensor korrekt ausgerichtet ist.
Schließen Sie den Sensor an den Monitor an. Die Sensoren sind in verschiedenen Größen für Erwachsene
und Kinder erhältlich. Es steht ein breites Angebot an Sensoren für den Anschluss am Finger, an der
Zehe, der Nase, der Stirn oder dem Ohr des Patienten zur Verfügung.

Fingerklammersensoren: Der Puls und die
Oxymetriewerte werden über den
Fingerklammersensor gemessen. Die
Fingerklammersensoren werden in
verschiedenen Größen für den wiederholten und
für den einmaligen Einsatz angeboten. Die
Sensoren sind in verschiedenen Größen für
Erwachsene und Kinder erhältlich. Außerdem
stehen Sensoren
zur Verfügung, die zur Messung an die Zehen,
die Stirn, das Ohr oder die Nase angesetzt
werden können. Um eine optimale Leistung zu
erzielen, verwenden Sie einen geeigneten Sensor
und setzen Sie diesen gemäß der zugehörigen
Gebrauchsanleitung ein.

Anschließen: Klammern Sie den Sensor am
Finger des Patienten fest. Vergewissern Sie sich,
dass das Kabel des Sensors ordnungsgemäß mit
dem SpO

2

-Anschluss verbunden ist.


Warnung: Bringen Sie den

Fingerklammersensor nicht am selben Arm
an, an dem der Blutdruck überwacht wird.
Das Aufpumpen der Manschette während der
SpO

2

-Messung führt zu ungenauen SpO

2

-

Ergebnissen und falschen Alarmsignalen.


Hinweis: Decken Sie den Fingerklammersensor

und die Ansatzstelle für den Sensor mit
lichtundurchlässigem Material ab, um starke
Lichteinflüsse zu vermeiden, die die Leistung
des Sensors beeinträchtigen können.


Hinweis: Bei längerem Einsatz des

Pulsoxymetriesensors muss die Messstelle
unter Umständen gewechselt werden.
Positionieren Sie den Sensor nach einigen
Stunden an einem anderen Finger.
Kontrollieren Sie den Hautzustand und die

Durchblutung des Fingers. Detaillierte
Informationen darüber, wie der Sensor
angeschlossen und verwendet wird, finden
Sie in der jeweiligen Gebrauchsanleitung.


Hinweis: Wenn Sie feststellen, dass keine SpO

2

-

oder Plethysmograph-Messwerte ausgegeben
werden, überprüfen Sie, ob Sie den Sensor
korrekt am Atlas-Monitor angeschlossen
haben.


Hinweis
: Nellcor

™ Sensoren und

Verlängerungskabel älterer Bauart sind mit
dem Anschluss für die Nellcor

™-Option mit

Bewegungstoleranz nicht kompatibel und
dürfen dort nicht angeschlossen werden. Die
neuen Sensoren und Verlängerungskabel von
Nellcor

™ können jedoch mit allen Nellcor-

Optionen verwendet werden und mit den
alten oder neuen Anschlüssen verbunden
werden. Die neuen Sensoren und Anschlüsse
sind unten abgebildet.

Kabel Sensor
DEC-8


Leistungsfaktoren: Viele Faktoren können sich
nachteilig auf die Leistung des Pulsoxymeters
auswirken und einen langsameren Anstieg
der Plethysmograph-Anzeige (neben der
SpO

2

-Anzeige) bewirken. Dies gilt für die

folgenden Faktoren:
• Übermäßige Lichteinwirkung, insbesondere

durch fluoreszierendes Licht

• Übermäßige Bewegungen des Patienten

• Übermäßige Messdauer an einem Finger

Advertising