3 anschließen an die ekg-elektroden – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

60

6.3 Anschließen an die EKG-Elektroden


Bereiten Sie die Haut des Patienten vor, setzen Sie die Elektroden an den drei (bzw. fünf) richtigen Stellen
an, und stecken Sie das EKG-Kabel in den Monitor ein. Der Alarm für die Herzschlagfrequenz steht
normalerweise mit der EKG-Messung in Verbindung.

Anschließen: Schließen Sie die EKG-Leitungen

an den Patienten an:
• Reinigen Sie die Haut des Patienten an allen

Stellen sehr gründlich, an denen eine
Elektrode angesetzt wird. Rasieren Sie falls
notwendig die entsprechende Stelle.
Befestigen Sie die Leitungskabel an den
Elektroden, bevor Sie die Elektroden am
Patienten anbringen.

• Setzen Sie die Elektroden am Patienten an,

wie in den Diagrammen für drei bzw. fünf
Anschlusspositionen gezeigt.

• Stecken Sie das EKG-Kabel in den

Anschluss auf dem Bedienfeld.

• Stabilisieren Sie das EKG-Kabel, damit kein

Druck auf die Elektrodenkabel, die EKG-
Kabelanschlüsse bzw. die Elektroden
ausgeübt wird. Vergewissern Sie sich, dass
die leitenden Teile der Elektroden und ihrer
Anschlüsse keine anderen leitenden Teile
(einschließlich geerdeter Teile) berühren.

Vergewissern Sie sich, dass der Monitor für
die verwendete Anzahl der Leitungen
konfiguriert wurde.

• Es sollte nun eine EKG-Wellenform

angezeigt werden, die über den oberen Teil
des Monitorbildschirms wandert. Wenn
keine Wellenform angezeigt wird, sollten
Sie die Drähte, Elektroden und Kabel
überprüfen.

3adrig oder 5adrig: Für den Atlas-Monitor
können 3adrige oder 5adrige EKG-Kabel
verwendet werden. Je nach den von Ihnen
verwendeten Kabeln müssen Sie unter
„Erweiterte Einstellungen“ die Einstellung für
3adrige oder 5adrige Kabel wählen

.

Drücken Sie

zum Wechseln des Patientenkabels auf die Taste

Datum/Uhrzeit

und dann auf

Trend

. Auf dem

Monitor wird das Menü „Erweiterte
Einstellungen“ angezeigt. Blättern Sie mit einer
der Tasten mit der Bezeichnung

Auswählen

zur

Auswahl für das

EKG-Patientenkabel

. Drücken

Sie auf

Einstellen

, um die Einstellung für

3adrige oder 5adrige Kabel zu wählen. Drücken
Sie anschließend noch einmal auf

Trend

, um das

Menü „Erweiterte Einstellungen“ zu schließen.

Sie können schnell feststellen, ob der Monitor
für 3adrige oder 5adrige EKG-Kabel
konfiguriert ist: Drücken Sie auf die Taste

Leitungswahl

, und beobachten Sie die Anzeige

für die Leitungswahl in der rechten oberen Ecke
des Bildschirms.
• Bei 3adrigen Kabeln durchläuft die Anzeige

für die

Leitungswahl

den Zyklus

I, II, III.

• Bei 5adrigen Kabeln durchläuft die Anzeige

für die

Leitungswahl

den Zyklus I, II, III,

aVR, aVL, aVF, V.


Leitungsfarben und Symbole

bei 3adrigen Kabeln

Leitung

AHA

IEC

Rechter Arm Weiß

RA Rot

R

Linker Arm

Schwarz LA Gelb L

Linkes Bein

Rot

LL Grün F

Leitungsfarben und Symbole

bei 5adrigen Kabeln

Leitung

AHA

IEC

Rechter Arm Weiß

RA Rot

R

Linker Arm

Schwarz LA Gelb

L

Linkes Bein

Rot

LL Grün

F

Rechtes Bein Grün

RL Schwarz N

Brustkorb Braun

V

Weiß

C


Interferenzfaktoren: Bei Verwendung einer
elektrochirurgischen Einheit sind die Kabel und
Drähte für das EKG so weit wie möglich vom
Operationsort und von den elektrochirurgischen
Kabeln fern zu halten. Auf diese Weise werden
Interferenzen auf ein Minimum reduziert.

Advertising