Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

26

2.5 Überwachen der Temperatur (Modell 622xx und 623xx)


Die Temperatur, die mit einem Hautsensor auf der Hautoberfläche gemessen wird, kann je nach der unter
„Erweiterte Einstellungen“ gewählten Einstellung in

°

F oder

°

C angegeben werden. Für die Temperatur

steht kein akustischer Alarm zur Verfügung. Eine ungültige Temperaturmessung wird im numerischen
Anzeigefeld durch eine gestrichelte Linie „---“ angezeigt.

Die Temperatur kann mit einem Hautsensor
gemessen werden.
Kein Alarm: Für die Temperatur sind keine
Grenzwerte und kein akustischer Alarm
verfügbar. Wenn beim ersten Einschalten des
Monitors keine Temperatursonde angeschlossen
ist, wird in der Anzeige „TEMP“ kein Wert
angezeigt.

Falls sich die Sonde am Patienten oder Monitor
löst, wird auf der Anzeige „TEMP“ eine
gestrichelte Linie „---“ angezeigt; es wird jedoch
kein Alarm ausgelöst.


Skalenwechsel: Die Temperatur kann je nach der
unter „Erweiterte Einstellungen“ gewählten
Einstellung in

°F oder °C angegeben werden.


Sie können die Einstellung für die
Temperatureinheiten im Menü „Erweiterte
Einstellungen“ ändern:

• Drücken Sie auf

Datum/Uhrzeit

.

• Drücken Sie auf

Trend.

• Verwenden Sie eine der Tasten mit der

Bezeichnung

Auswählen

, um die

Temperatureinheit zu markieren.

• Verwenden Sie eine der Tasten mit der

Bezeichnung

Einstellen

, um zwischen

°F oder °C zu wählen.

• Drücken Sie auf

Trend

, um die

„Erweiterten Einstellungen“ zu schließen.



Hinweis: Nach dem Einschalten bleibt die

Temperaturanzeige so lange leer, bis das Gerät
eine Temperatursonde registriert.

Advertising