Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

18

Puls- und Herzschlagfrequenz-Alarmsignale:
In einem einzigen speziellen Fall wird die
Alarmfunktion für die Herzschlagfrequenz mit
Statusinformationen von der Oxymeter-
pulsfrequenz versorgt:
Wenn das EKG inaktiv ist und die Herzschlag-
frequenz als gestrichelte Linie angezeigt wird,
wird der Herzschlagfrequenzalarm durch die
Pulsfrequenz statt durch die EKG-
Herzschlagfrequenz ausgelöst.
Wenn die Pulsfrequenz außerhalb der
Grenzwerte für die Herzschlagfrequenz liegt,
beginnt der Pulsfrequenzwert zu blinken und das
Alarmsignal ertönt.
Wenn die Konfiguration für Drucken der
alarmauslösenden Messwerte auf Ja eingestellt
ist, wird durch einen Pulsfrequenzalarm ein
automatischer Ausdruck ausgelöst. Verwenden
Sie die große blaue Taste

Alarmunterdrückung

,

um den Alarm vorübergehend zu unterdrücken,
und verwenden Sie die Taste

SpO

2

-ALARM

Aus

, um den Alarm zu suspendieren.

Wenn Alarmsignale unterdrückt oder
suspendiert werden, wird Drucken der
alarmauslösenden Messwerte nicht ausgelöst.

Lautstärkeeinstellungen speichern: Sie
können die Lautstärkeeinstellungen für
Alarmsignale und für den Pulston nach der
Änderung speichern, damit Sie bei jedem
Einschalten des Atlas-Monitors als
Anfangseinstellungen verwendet werden.
Drücken Sie nach Änderung der Alarm- und
Pulstonlautstärke auf

Datum/Uhrzeit

, um das

Menü für die weiteren Befehle anzuzeigen, und
drücken Sie auf

Drucken (

oder

Einfrieren)

, um

die Einstellungen zu speichern. Drücken Sie auf

Datum/Uhrzeit

, um zum Hauptbildschirm

zurückzukehren. Sie können diese Schritte
jederzeit wiederholen, um die Einstellungen
zu ändern.


Advertising