Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

23

2.4 Überwachen der Impedanzrespiration (Modell 622xx und 623xx)


Die untere Kurve kann die Wellenform für die Impedanzrespiration anzeigen, wenn die entsprechende
Option unter „Erweiterte Einstellungen“ gewählt wird. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit der
Respirationskurve rechts über der Wellenform angezeigt. Die Wellenform für die Impedanzrespiration
wird immer über Leitung I (RA-LA) abgelesen.

Worum handelt es sich? Die Geschwindigkeit
der Respirationskurve wird über die EKG-
Leitungen gemessen. Beim Ausdehnen und
Zusammenziehen des Brustkorbs während des
Atemzyklus ändert sich der Widerstand zwischen
den R-L-Elektroden (

Leitung I

). Am Ausmaß

dieser Änderungen wird die Geschwindigkeit der
Respirationskurve abgelesen.

Sie erzielen die besten Leistungen beim
Überwachen der Impedanzrespirationsfrequenz,
wenn Sie die L- und R-Elektroden auf den beiden
Seiten des Brustkorbs entlang der mittleren
Axillarlinie anbringen, wie im Abschnitt über das
Anschließen des EKG beschrieben wird.

Wo werden die Werte angezeigt? Bei Modell
622xx des Atlas-Monitors zeigt die untere Kurve
normalerweise die Fortsetzung der EKG-
Wellenform. Bei Modell 623xx des Atlas-
Monitors zeigt die untere Kurve normalerweise
die AECO

2

-Wellenform. Die untere Kurve kann

jedoch auch die Impedanzrespiration anzeigen,
wenn die entsprechende Option unter „Erweiterte
Einstellungen“ gewählt wird.

Steuern der Anzeige: Sie können die
Einstellungen für die Option Auswahl 2. Kurve
unter „Erweiterte Einstellungen“ ändern:

• Drücken Sie auf

Datum/Uhrzeit

.

• Drücken Sie auf

Trend.

• Verwenden Sie eine der Tasten mit der

Bezeichnung

Auswählen

, um Auswahl

2. Kurve zu markieren.

• Verwenden Sie eine der Tasten mit der

Bezeichnung

Einstellen

, um Respiration

aus den möglichen Optionen EKG, SpO

2

,

Respiration, CO

2

(Modell 623xx)

auszuwählen.

• Drücken Sie auf

Trend

, um die

„Erweiterten Einstellungen“ zu schließen.


Die Impedanzrespiration reagiert empfindlich auf
Bewegungen des Patienten und ist darum weniger
genau bei der Messung der Geschwindigkeit der
Respirationskurve als AECO

2

. Aus diesem Grund

bevorzugen die meisten Benutzer des Modells
623xx die Anzeige der AECO

2

-Wellenform,

damit der Monitor die Geschwindigkeit der
Respirationskurve anhand dieser Daten
überwachen kann.

Alarmsignale: Wenn einer der Grenzwerte für
die Geschwindigkeit der Respirationskurve
überschritten wird, ertönt ein Signalton, und der
den Alarm auslösende Messwert blinkt. Wenn die
Konfiguration für Drucken der alarmauslösenden
Messwerte auf Ja eingestellt ist, wird durch diesen
Alarm ein automatischer Ausdruck ausgelöst. Sie
können diesen Respirationskurvenalarm ebenso
wie alle anderen Alarmsignale durch Drücken auf
die große blaue Taste

Alarmunterdrückung

auf

der rechten Seite des Instruments vorübergehend
ausschalten. Alle Alarmsignale werden auf diese
Weise je nach der unter „Erweiterte
Einstellungen“ gewählten Einstellung für 60, 90
oder 120 Sekunden unterdrückt. Auf Messungen,
die außerhalb der Grenzwerte liegen, wird
trotzdem durch blinkende Messwerte
hingewiesen. Werden Alarmsignale unterdrückt,
wird Drucken der alarmauslösenden Messwerte
nicht ausgelöst.

Drücken Sie zum Suspendieren der
Alarmfunktionen für die Geschwindigkeit der
Respirationskurve auf die Taste

CO

2

-/RESP.-

ALARMS Aus

(

Resp.-ALARMS Aus)

, sodass die

rote LED in der Taste aufleuchtet. Ein
suspendierter Alarm blinkt unverändert auch
dann, wenn die Messwerte außerhalb des
Grenzwertbereichs liegen. Das akustische

Advertising