6 anschließen an den patienten – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

52

6 Anschließen an den Patienten


Die Hauptanschlüsse am Patienten dienen zur Messung der NIBD-, SpO

2

- und EKG-Werte. Atlas-

Monitormodell 622xx und 623xx bieten außerdem die Möglichkeit zur Temperaturmessung, und das
Modell 623xx misst zusätzlich den AECO

2

-Wert. Wenn Sie nicht alle Messfunktionen des Monitors

ausnutzen, werden für die nichtbenutzten Messungen keine Alarmsignale ausgegeben. Sie können die
Sensoren vor oder nach dem Einschalten der Einheit an den Patienten anlegen.

Der Atlas-Monitor von Welch Allyn arbeitet nur
dann korrekt, wenn die Verbindung zum
Patienten mit Hilfe der verschiedenen Sensoren
ordnungsgemäß hergestellt wird. Sie können den
Monitor einschalten, bevor Sie die Leitungen am
Patienten anlegen. Solange keine gültige
Messung durchgeführt wird, ertönt kein Alarm.

Patientenanschlüsse: In der Regel werden die
Sensorkabel und -schläuche zuerst an den
Monitor und dann an den Patienten
angeschlossen. Zur einfacheren Handhabung
befinden sich alle Verbindungen auf der
Vorderseite des Geräts. Alle Sensoren
unterscheiden sich durch die Art des
Anschlusses, sodass beim Anschließen der
Kabel und Schläuche keine Verwechslungen
entstehen können.

Vorsicht: Es ist möglich, den Blutdruckschlauch

versehentlich an die CO

2

-Wasserfalle

anzuschließen. Dadurch entsteht kein
Sicherheitsrisiko für den Patienten; es
werden in diesem Fall lediglich keine
AECO

2

-Werte erfasst, und es ertönt ein

CO

2

-Alarm. Es ist ratsam, den

Blutdruckschlauch am Monitor
angeschlossen zu lassen und die Manschette
gegebenenfalls mit Hilfe des
Schnellanschlusses zu entfernen.


Unbenutzte Funktionen: Sie müssen nicht
unbedingt alle Messfunktionen des Monitors
nutzen. Wenn Sie z.B. nur an EKG-Werten
interessiert sind, müssen nur die entsprechenden
Leitungen angeschlossen werden. Andere
Funktionen, für die kein Anschluss vorhanden
ist, lösen keinen Alarm aus.

Advertising