2 einstellungen für das alternative bd-feld – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

13

2.1.2 Einstellungen für das alternative BD-Feld

(nur bei Sprachwahl „Chinesisch“)


Der mittlere Arteriendruck oder der Blutdruck in kPA wird angezeigt, wenn die entsprechende Auswahl
im Menü für die erweiterten Einstellungen getroffen wird. MAD- oder kPa-Werte können in der linken
oberen Ecke des Bildschirms abgelesen werden und sind auch auf dem Ausdruck vorhanden.

Der MAD-Wert (Mittlerer Arteriendruck) oder
der Blutdruck in kPa (kiloPascal) wird in der
linken oberen Ecke des Bildschirms über der
EKG-Wellenform angezeigt. Diese alternative
Anzeige für das BD-Feld kann über das Menü
„Erweiterte Einstellungen“ eingestellt werden.

Öffnen Sie das Menü „Erweiterte Einstellungen“,
um das alternative BD-Feld einzustellen:

• Drücken Sie auf die Taste

Datum/Uhrzeit

.

• Drücken Sie auf die Taste

Trend

.

• Heben Sie mithilfe der linken Taste

Auswählen

die Option „Alternatives

BD-Feld“: hervor.

• Drücken Sie auf die linke Taste

Einstellen

,

um „MAD“, „kPa“ oder „keine Angabe
zu wählen.

• Drücken Sie noch einmal auf die Taste

Trend

, um das Menü „Erweiterte

Einstellungen“ zu schließen.

MAD: Wenn MAD auf dem Bildschirm angezeigt
wird, erscheint dieser Wert auch in den
Trenddaten und in den aktuellen Messwerten auf
einem Wellenformausdruck.


MAD-Alarmsignale: Bei Überschreiten eines der
MAD-Grenzwerte ertönt ein akustisches
Warnsignal und der betroffene Messwert beginnt
zu blinken. Wenn die Konfiguration für Drucken
der alarmauslösenden Messwerte auf Ja eingestellt
ist, wird durch einen MAD-Alarm ein
automatischer Ausdruck ausgelöst.Sie können
diesen MAD-Alarm wie alle anderen
Alarmsignale unterdrücken, indem Sie auf die
große blaue Taste

Alarmunterdrückung

auf der

rechten Seite des Instruments drücken. Die

Alarmsignale werden dadurch je nach
Konfiguration unter „Erweiterte Einstellungen“
für 60, 90 oder 120 Sekunden unterdrückt.
Messungen außerhalb der eingestellten
Grenzwerte blinken jedoch auch bei
unterdrücktem Alarm. Werden Alarmsignale
unterdrückt, wird Drucken der alarmauslösenden
Messwerte nicht ausgelöst.


Wenn Sie den MAD-Alarm suspendieren
möchten, drücken Sie auf die Taste

BD-ALARM

Aus

, worauf die rote LED in der Taste

aufleuchtet. Auch bei suspendiertem Alarm wird
durch Blinken auf ein Überschreiten eines
Grenzwerts hingewiesen. Es ertönt jedoch
kein Alarmsignal. Wenn ein Alarmsignal
suspendiert wird, wird Drucken der
alarmauslösenden Messwerte nicht ausgelöst.

Hinweis:
Der MAD-Wert wird aufgrund des

systolischen und diastolischen Drucks
errechnet und nicht direkt gemessen.


Einstellen von Alarmgrenzwerten: Wenn MAD
angezeigt wird, können Sie die Alarmgrenzwerte
mithilfe der Tasten

Auswählen

und

Einstellen

auf der linken Monitorseite folgendermaßen
einstellen:

• Drücken Sie auf die linke Taste

Auswählen

, um die

HOHEN

und

NIEDRIGEN

Werte für MAD,

die

Herzschlagfrequenz, die Respiration

(nur

bei den Modellen 622xx oder 623xx) und
schließlich CO

2

(bei Modell 623xx)

anzuzeigen.

• Jedes Mal, wenn Sie auf

Auswählen

Advertising