Vorsichtsmaßnahmen – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

viii

Vorsichtsmaßnahmen

Das folgende Verfahren ist nach dem Transport und nach der Lagerung des Atlas-Monitors in

Temperaturen zwischen 40

°

C (104

°

F) und 50

°

C (122

°

F) anzuwenden. Der Monitor muß vor dem

Einsatz für mindestens zwei Stunden in normaler Betriebstemperatur zwischen 10

°

C (50

°

F) und

40

°

C (104

°

F) aufgestellt werden. Beim Einsatz zur Überwachung von Patienten vor Ablauf von zwei

Stunden werden eventuell überhöhte AECO2-Werte angezeigt und ausgedruckt.

Positionieren Sie den Atlas-Monitor von Welch Allyn und alle Zubehörteile so, dass der Patient nicht

verletzt werden kann, falls einzelne Teile von einem Regal oder einer Wandbefestigung
herunterfallen.

Stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter auf diesem Monitor ab. Falls Flüssigkeiten auf dem Monitor

verschüttet werden, muss das Stromkabel abgetrennt und der Monitor sofort abgewischt werden;
anschließend sollte der Monitor gewartet werden, um sicherzustellen, dass keine Gefahren bestehen.

Dieser Atlas-Monitor von Welch Allyn sollte nicht direkt auf andere Geräte gestellt werden, und

andere Geräte sollten nicht auf dem Monitor gestapelt werden. Falls das Stapeln von Geräten nicht
vermeidbar ist, muss der Atlas-Monitor von Welch Allyn genau beobachtet werden, um zu
überprüfen, ob der normale Betrieb in der gestapelten Anordnung tatsächlich gewährleistet ist.

Trennen Sie das externe Stromkabel vor dem Reinigen oder Desinfizieren des Monitors ab.

Sterilisieren Sie den Atlas-Monitor von Welch Allyn nicht im Autoklav oder mit Äthylenoxyd, und

tauchen Sie den Monitor nicht in Flüssigkeiten ein. Sterilisieren Sie die Zubehörteile nur in
Übereinstimmung mit den Anleitungen des Herstellers.

Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine elektrische und optische Überprüfung der Kabel und

Ektrodendrähte durch.

Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz des Monitors, dass die Wechselstromwerte für das Gerät mit

der vorhandenen Wechselstromspannung am Einsatzort übereinstimmen. Die Wechselstromwerte
sind auf der Rückseite des Instruments angegeben. Wenn die angegebenen Werte nicht geeignet sind,
darf der Monitor nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an die technische Serviceabteilung von
Welch Allyn.

Durch die Leitungsisolierung bewirkte Monitortransienten können Kardialwellenformen ähneln und

daher die Auslösung eines Herzschlagfrequenzalarms verhindern. Gehen Sie beim Anlegen der EKG-
Elektroden und beim Verlegen der Kabel mit Vorsicht vor, um Interferenzen und verrauschte Signale
zu vermeiden.

Elektrodenpolarisierung: Der verwendete Elektrodentyp kann sich auf den Zeitraum auswirken, der

zur Wiederherstellung nach Überlastung, insbesondere durch Defibrillation, erforderlich ist. Es
sollten keine Elektroden verwendet werden, die aus unterschiedlichen Metallen bestehen.

Wenn die Genauigkeit einer Messung angezweifelt wird, sollten die Vitalfunktionen des Patienten

zunächst mit einer alternativen Methode festgestellt werden; danach ist der Atlas-Monitor auf
ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.

Bei der Ermittlung des Blutdrucks sollten die Bewegungen der Extremität und der Manschette auf ein

Minimum reduziert werden.

Das Pulsoxymeter wurde so kalibriert, dass es den prozentualen Anteil der arteriellen

Sauerstoffsättigung für das funktionale Hämoglobin ermittelt. Signifikante Mengen an
dysfunktionalem Hämoglobin, wie z.B. Karboxyhämoglobin oder Methämoglobin, können die
Genauigkeit der Messung beeinträchtigen.

Eine zuverlässige Erdung wird nur dann erreicht, wenn das Gerät an eine passende, für die

Verwendung in Krankenhäusern geeignete Steckdose angeschlossen ist.

Advertising