Hypertherm HD4070 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 266

Advertising
background image

ANHANG E – COMMAND-BRENNERHÖHENSTEUERUNG UND CNC-SOFTWARE

HyPerformance HD4070

Betriebsanleitung

e-5

READ_CTR1, READ_CTR2 (ZÄHLER1_ABLESEN, ZÄHLER2_ABLESEN) – Zähler/Timer-Nummer 1 oder 2
ablesen.
Bemerkung – Nur der Zähler für den aktiven Brenner kann während des Schneidens abgelesen werden.
Antwortdaten – Sechs Felder für Zähler/Timer-Daten (siehe Counter_Timer_Text unten) mit Leerzeichen.

ZERO_CTR1, ZERO_CTR2 (ZÄHLER1_ZURÜCKSTELLEN, ZÄHLER2_ ZURÜCKSTELLEN) – Zurückstellen des
bestimmten Zählers/Timers auf Null
Bemerkung – Hat beim Schneiden keine Auswirkung, wegen EMI/Plattenzugriffsproblemen.
Antwortdaten – (keine)

LOAD_STD_PROC, LOAD_CUST_PROC (STANDARD_PROZESS_LADEN, SONDER_PROZESS_ LADEN)
bestimmten Prozess laden.
Bemerkung – Wird beim Schneiden ignoriert.
Befehlsdaten – (Material) (Prozessnummer) mit Leerzeichen
Antwortdaten – (Prozessnummer geladen) Prozessnummer Null ist für die Anzeige eines Fehlers reserviert.

GET_DFLT_PROC (STANDARD_PROZESS_ERHALTEN) – Prozessnummer des Standardprozesses erhalten.
Bemerkung – Nicht während des Schneidens, wegen EMI/Plattenzugriffsproblemen.
Antwortdaten – (Material) (Prozessnummer) (0=Standard oder 1=kundenspezifisch) mit Leerzeichen, z. B. bedeutet

“3 33 1”, dass der Standardprozess aus Material=3, Prozessnummer=33 besteht, kundenspezifisch

SAVE_PROC (PROZESS_SICHERN) – Stromeinstellungen in der kundenspezifischen Datenbank sichern; dies zum
aktiven Prozess machen.
Bemerkung – nicht während des Schneidens.
Antwortdaten – (Prozessnummer geladen) oder Null bei Fehler

GET_CONFIG (KONFIGURATION_ERHALTEN) – Beschreibung der aktuellen Hardware-Konfiguration erhalten.
Befehlsdaten – (keine)
Antwortdaten – (Die Brenner sind installiert.)(Brennerhöhensteuerung ist installiert.)(Hilfsstromquelle ist installiert.)
gemäß SET_CONFIG Befehlsdaten

SET_CONFIG (EINGESTELLTE_KONFIGURATION) – Beschreibung der aktuellen Hardware-Konfiguration an
Plasmaanlagen-Inbetriebnahmemodus senden.
Bemerkungen – Die Konfiguration kann während des Schneidens nicht geändert werden.
Die gegenwärtige HD4070 lässt keine Hilfsstromquellen-Konfiguration zu.
Befehlsdaten – (Die Brenner sind installiert.)(Brennerhöhensteuerung ist installiert.)(Hilfsstromquelle ist installiert.)

Als einzelne, dreistellige Zahl, d. h. keine Leerzeichen
Brenner installiert: 0=keiner, 1=erster, 2=zweiter, 3=beide
Brennerhöhensteuerung installiert: 0=keine, 1=erste, 2=zweite, 3=beide
Hilfsstromquelle installiert: 0=nein, 1=ja
Beispiel: “110” bedeutet Brenner Nr. 1 mit THC ist installiert.

Antwortdaten – (keine)

GET_TORCH (BRENNER_ERHALTNE) – aktuell ausgewählten Brenner bestimmen
Antwortdaten – (Nummer des aktiven Brenners)
Nummer: 0=kein Brenner, 1=erster Brenner, 2= zweiter Brenner

SET_TORCH1, SET_TORCH2 (BRENNER1_EINSTELLEN, BRENNER2 EINSTELLEN) – festgelegten Brenner
auswählen
Kommentar – Die Stromquelle lässt während des Schneidens keinen Brennerwechsel zu.
Antwortdaten – (Nummer des gewählten Brenners)
Nummer: 0=kein Brenner, 1=erster Brenner, 2= zweiter Brenner

THC_MANUAL, THC_AUTO (BRENNERHÖHENSTEUERUNG_MANUELL,
BRENNERHÖHENSTEUERUNG_AUTO)
– Brennerhöhensteuerung für aktuellen Brenner in manuellen oder
Automatikmodus bringen.
Kommentar – Beim Anfahren bringt die Stromquelle die Brennerhöhensteuerung in den AUTO-Modus.

Nach dem Anfahren ändert sich der Modus der Brennerhöhensteuerung nur auf Befehl des Bedieners.
Wenn der Schnitt gestartet wurde, kehrt die Brennerhöhensteuerung nicht automatisch in den
AUTO-Modus zurück.

Antwortdaten – Brennerhöhensteuerungs-Konfigurierung. Die Antwort ist entweder THC_MANUAL oder
THC_AUTO.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: