Netzwerk/usb- bedienung ..................d-52, Netzwerk/ usb- bedienung, Auswahl der wiedergabequelle – Arcam FMJ AVR500 EU Benutzerhandbuch
Seite 116: Wiedergabe vom usb-stick, Internetradiosender, Ipod

d-52
netzwerk/
USB-
bedienung
Der AVR600/AV888 ist mit einen
Netzwerkspieler ausgestattet, der
Internetradiosender und Musik,
die im lokalen Netzwerk auf
z.B. einem PC gespeichert ist,
abspielen kann. Außerdem spielt
er Musik von einem USB-Stick ab.
Für die Einrichtung des
Netzwerks des AVR600/AV888
schauen Sie bitte auf S. 16 nach.
Der Netzwerk-Audio-Client ist ein optionales Extra für
den AVR500, für Upgradeinformationen wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Folgende Dateitypen werden unterstützt:
<
MP3
<
WMA (Windows Media Audio)
<
WAV
<
FLAC (Free Lossless Audio CODEC)
<
MPEG4 AAC (iTunes) mit DRM10-Unterstützung
<
Ogg Vorbis
Favoriten
Sie können bestimmte Musikstücke und
Internetradiosender im Favoritenordner abspeichern,
um später leicht darauf zugreifen zu können. Drücken
Sie bei der Wiedergabe die
FAV+
Taste, um den Sender
oder den Titel als Favorit zu speichern. Durch drücken
der Taste
FAV-
können Sie den aktuellen Titel aus dem
Favoritenorder löschen.
auswahl der Wiedergabequelle
Die Auswahl des Netzwerkspielers erlaubt die
Wiedergabe von Internetradio und von Musik, die im
Netzwerk oder auf einem USB-Stick gespeichert ist.
Um den Netzwerkspieler als Quelle auszuwählen, muss
die Fernbedienung im
AMP
-Modus sein (A drücken).
Dann drücken Sie S + e, um den Netzwerkspieler
anzuwählen. Sie können auf die -
inPUT
oder
inPUT+
Tasten auf der Gerätefront benutzen.
Die home-Seite zeigt alle verfügbaren Netzwerkordner,
Favoriten und USB-Sticks. Navigieren Sie durch
die Liste mit den Tasten
B
,
C
,
D
,
E
und
oK
.
Ordner, die spielbare Musiktitel enthalten könnten,
sind gekennzeichnet
. Spielbare Musiktitel sind
gekennzeichnet . Wenn Sie den ausgewählten Titel
spielen möchten, drücken Sie
oK
.
Sie stoppen die Wiedergabe mit
oK
oder
;
.
Sie springen zum nächsten Titel mit der Taste
/
, außer,
wenn bereits der letzte Titel erreicht ist.
Sie springen einen Titel zurück mit der Taste
0
, außer,
wenn der erste Titel läuft.
Sie stoppen die Wiedergabe, indem Sie die Taste
oK
oder
<
zwei Sekunden drücken.
Durch Drücken der Taste r auf der Fernbedienung
aktivieren Sie die zufällige Reihenfolge.
Durch einmaliges Drücken der Taste R erreichen
Sie die wiederholte Wiedergabe dieses Titels.
Durch zweimaliges Drücken die Wiederholung des
gesamten Ordners. Beim dritten Drücken ist die
Wiederholfunktion wieder deaktiviert.
HINWEIS
Um die Wiedergabe von einem Netzwerkordner
zu ermöglichen, muss auf dem Netzwerkgerät (PC
oder Festplatte) ein uPnP-Server (universal Plug ‘n
Play) installiert sein, z.B. Windows Media Player 11.
Dieser kann auf
www.microsoft.de
heruntergeladen
oder durch die Windows-Update-Funktion
installiert werden. Windows Vista verfügt bereits
darüber.
Es sind weitere freie oder kostenpflichtige
Programme verfügbar, z.B. Twonky Media Player.
Einige Netzwerkfestplatten (NAS) verfügen bereits
über uPnP-Programme.
Wiedergabe vom uSb-Stick
Stecken Sie den USB-Stick in den Steckplatz auf der
Rückseite und wählen den Netzwerkspielereingang. Der
USB-Stick erscheint in der Liste der verfügbaren Ordner
und Geräte. Navigieren Sie auf den Musiktitel und
drücken Sie die Taste
oK
oder
4
.
internetradiosender
Auch wenn Sie die Sendernamen manuell eingeben
können, verfügt das Gerät über den vTuner-Serice, für
die einfache Einrichtung der Internetradiosender und
Podcasts. Um diesen Service für den AVR600/AV888
einzurichten gehen Sie auf
www.arcamradio.co.uk
.
Dort werden Sie nach der MAC-Adresse (Media Access
Controller) Ihres AVR600/AV888 gefragt. Sie finden sie
im Punkt (Network) Netzwerk im Setupmenü.
Sobald Sie die Adresse eingegeben haben, können Sie
Sender und Podcasts durchstöbern und Gruppen von
Lieblingssendern erstellen. Beim nächsten Zugriff auf
das Internet werden diese Gruppen in der Auswahlliste
erscheinen.
Durch drücken der Taste INFO erscheinen
nacheinander im unteren, rechten Teil des Displays:
<
Elapsed Time (abgelaufene Zeit, standard)
<
Verarbeitungsmodus
<
Album (falls verügbar)
<
Artist (falls verfügbar)
<
Dateiinformationen (Bitrate, Typ).
iPod
Es ist möglich, einen iPod an den
AVR600/AV888 anzuschließen,
indem Sie das rDock oder das
rLead benutzen (Fragen Sie Ihren
Fachhändler).
Verbinden Sie den 9-poligen
Stecker mit der mit iPod
gekennzeichneten Buchse und die
Cinchkabel an den AV-Eingang.
Falls Ihr iPod einen Video-Ausgang
besitzt und Sie das rDock benutzen,
verbinden Sie das Composite- oder S-Video-Kabel
mit dem AV Videoeingang. Um den iPod-Eingang
auszuwählen, drücken Sie die Taste e, wenn die
Fernbedienung im
AMP
-Modus ist, oder drücken die die
Taste
– inPUT
/
inPUT +
auf der Gerätefront.
SIRIUS
AM
DAB
FM
ETHERNET
Z2 IR
IR OUT
TRIG Z1
Z1 IR
Z3 IR
TRIG Z2
TRIG Z3
rL
ead/rDock
RS232
USB
SIRIUS
AM
FM
ETHERNET
Z2 IR
IR OUT
TRIG Z1
Z1 IR
Z3 IR
TRIG Z2
TRIG Z3
rL
ead/rDock
RS232
USB
DAB