Deutsch triggeranschlüsse, Infrarot (ir) anschlüsse, D-11 – Arcam FMJ AVR500 EU Benutzerhandbuch
Seite 75

d-11
d
eutsch
Triggeranschlüsse
Die Triggeranschlüsse (
TRig Z1
,
TRig Z2
und
TRig Z3
)
geben ein elektrisches Signal aus wenn der Verstärker
eingeschaltet und die entsprechende Zone aktiviert wird.
Das Triggersignal kann genutzt werden um kompatible
Unterhaltungselektronik ein-
beziehungsweise auszuschalten,
z.B. lässt sich ein Trigger
programmieren Ihren Fernseher
und DVD-Player einzuschalten,
wenn der Verstärker eingeschaltet
wird. Ihr Gerät besitzt drei
Trigger-Ausgangs-Buchsen,
welche jeweils ein 12V 70mA
Schaltsignal ausgeben können.
Die Buchse ist für 3,5mm Mono
Klinkenstecker vorgesehen: die
Spitze ist der Triggerausgang, Das dahinter liegende
Mittelstück die Masse.
Spitze: Triggerausgang
Mittelstück: Masse
TRIG Z1
Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten
von Verstärkern oder Quellegeräten in Zone 1. Ein =
12V, Aus = 0V.
infrarot (iR) anschlüsse
Die Infraroteingänge (Z1 IR,
Z2 IR und Z3 IR) ermöglichen
den Anschluss eines
externen Infrarotempfängers,
beispielsweise wenn der
Infrarotempfänger auf der
Gerätefront verdeckt ist, oder um
eine Fernbedienung in Z2 oder
Z3 nutzen zu können.
Es gibt drei IR-Eingänge,
vorgesehen jeweils für 3,5mm
Mono Klinkenstecker. Die Spitze
fungiert als moduliertes Signal,
das Mittelstück als Masse.
Spitze: moduliertes Signal
Mittelstück: Masse
Z1 IR
Dieser Eingang ist für einen IR-Empfänger im gleichen
Raum vorgesehen, wenn die Gerätefront verdeckt ist.
Wird ein IR-Empfänger an diese Buchse angeschlossen,
so wird der IR-Empfänger auf der Gerätefront
abgeschaltet, um Probleme mit Mehrfachbefehlen zu
vermeiden (z.B. wenn die Front nur teilweise verdeckt
ist).
SIRIUS
AM
DAB
FM
ETHERNET
Z2 IR
IR OUT
Z1 IR
Z3 IR
rL
ead/rDock
RS232
USB
TRIG Z1
TRIG Z2
TRIG Z3
SIRIUS
AM
DAB
FM
ETHERNET
TRIG Z1
TRIG Z2
TRIG Z3
rL
ead/rDock
RS232
USB
Z2 IR
IR OUT
Z1 IR
Z3 IR
Z2 IR
Dieser Eingang ist für einen IR-Empfänger in Zone 2
vorgesehen, um eine Fernbedienung des Gerätes aus
einem zweiten Raum zu ermöglichen.
Z3 IR
Dieser Eingang ist für einen IR-Empfänger in Zone 3
vorgesehen, um eine Fernbedienung des Gerätes aus
einem dritten Raum zu ermöglichen.
IR OUT
Dieser Ausgang ist eine elektrische Kombination aus
den Z1 (oder Gerätefront) + Z2 + Z3 Infrarotsignalen.
Es kann genutzt werden um externe IR-Emitter
anzusteuern, oder direkt an andere Arcam Geräte mit
IR-Eingang angeschlossen werden. Diese Funktion
kann als „Repeater“ hilfreich sein, indem man z.B. aus
jeder Zone den CD-Player in der Hauptzone steuern
kann. Die Spitze fungiert als moduliertes IR-Signal, das
Mittelstück als Masse.
Ein Anbieter von IR-Empfänger und Emitter Zubehör
und Systemen ist Xantech. Weitere Informationen
finden Sie auf
www.xantech.com
, oder fragen Sie Ihren
Arcam Händler.
HINWEIS
Die IR-Eingänge des Gerätes sind für ein
moduliertes Signal vorgesehen. Wenn ein externer
IR-Emfänger das IR-Signal demoduliert, wird es
nicht funktionieren. Das Gerät stellt außerdem
keine Spannungsversorgung für externe Empfänger
zur Verfügung, dafür wird eine externe Stromquelle
benötigt.
TRIG Z2
Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten
von Verstärkern oder Quellegeräten in Zone 2. Ein =
12V, Aus = 0V.
TRIG Z3
Nutzbar als Fernsteuerung zum Ein- und Ausschalten
von Verstärkern oder Quellegeräten in Zone 3. Ein =
12V, Aus = 0V.
HinWeiS
Buchsen mit dem Zusatz „Z2“ oder „Z3“ beziehen
sich auf Anschlüsse der Multiroom Installation.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie
auf S. 50.