5 menü „datgrd“ (1+4), netzdaten – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 106

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 104 -
SMA Regelsysteme GmbH
„DATBAT“ (1+3)
Bezeichnung Beschreibung
tpast full
Zeit seit der letzten Vollladung
tpast equal
Zeit seit der letzten Ausgleichsladung
t Uconst charge
Zeit der konstant U-Phase für Normalladungen
t Uconst full
Zeit der konstant U-Phase für Vollladungen
t Uconst equal
Zeit der konstant U-Phase für Vollladungen
ChargeOper Zustand
Batteriemanagement
SOC AHB
Ladezustand über Vollladezustände kalibriert
Tabelle 9.4: Menü „DATBAT“ (1+3)
9.5 Menü „DATGRD“ (1+4), Netzdaten
Dieses Menü ist nur nach vorheriger Eingabe des Installateur-Passwortes (Level: 1)
anwählbar.
Abbildung 9.8: Menü „DATGRD“ (1+4)
Da die Anzahl der in dem vollständigen (Level: 1) Menü „DATALL“ (1-2) dargestellten
Anlagendaten sehr groß ist, werden im „DATGRD“ (1+4) - Menü nur diejenigen Da-
ten daraus angezeigt, die das AC-Inselnetz betreffen:
„DATGRD“ (1+4)
Bezeichnung Beschreibung
Uconv eff
Aktuelle Netzspannung
Fconv Aktuelle
Netzfrequenz
Iconv eff
Netzstrom (Effektivwert)