Sunny island installations- und betriebsanleitung – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 151

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 149 -
SMA Regelsysteme GmbH
Bezeichnung Einh. Min. Max. Default Beschreibung
t Uconst chg
h
0
10
0
Zeit der konstant U-Phase für Normalladungen
t Uconst full
h
0
20
0
Zeit der konstant U-Phase für Vollladungen
t Uconst equal h
Zeit der konstant U-Phase für Ausgleichsladun-
gen
Qd float
Ah/10
0Ah
-100 0
0
Entnommene Ladung seit Beginn der Erhal-
tungsladung:
ChargeOper
0
5 1 Zustand
Batteriemanagement
(Ladeverfahren)
1 = none (LSV Zustand BMSl)
2 = normal (Normalladung)
3 = FULL (Vollladung)
4 = Float (Erhaltungsladung)
5 = Equalize (Ausgleichsladung)
SOC diff
%
0
100
50
Unsicherheit der Ladezustandsberechnung
SOC AHB
%
-100
110
50
Ladezustand über Volladungen kalibriert
SOC RSK
%
-100
110
50
Ladezustand über die Ruhespannung kalibriert
Bezeichnung Einh. Min. Max. Default Beschreibung
„DATBAT“ (1+3)
Bat State
L4
O3
L1
Aktueller Batteriezustand (BAZ)
0 = L4
1 = L3
2 = L2
3 = L1
4 = N4
5 = N3
6 = N2
7 = N1
8 = O1
9 = O2
10 = O3
SOC act
%
-100
110
0
Batterieladezustand
Ubat mean
V
0
200
0
Batteriespannungsmittelwert
Uchrg act
V
0
200
0
Batteriespannungssollwert
Ibat mean
A
-150
150
0
Batteriestrommittelwert
Ibat
Sum A
-320
320
0 Batteriestromsumme
SI
(drei
Phasen)
Tbat mean
degC -25
125
0
Batterietemperaturmittelwert
Pbat mean
W
-32000 32000
0
Batterieleistungsmittelwert
Pbat Sum
W
-32000 32000
0
Batterieleistungssumme SI (drei Phasen)