5 menü „parbat“ (3+5), parameter batterie – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 84

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 82 -
SMA Regelsysteme GmbH
„PARGRD“ (3+4)
Bezeichnung Beschreibung
403_Fconv nom 40 ... 70 Hz:
Sollwert der AC-Frequenz , die der Sunny Island als Netz-
bildner zur Verfügung stellen soll (RUN_U)
404_Uext nom
150 ... 260 V:
AC-Nennspannung (RUN_I)
405_Uext min
150 ... 260 V:
untere AC-Spannungsgrenze
406_Uext max
150 ... 260 V:
obere AC-Spannungsgrenze
407_Fext nom
40 ... 70 Hz:
AC Nennfrequenz, Sunny Island arbeitet „netzparallel“
(RUN_I)
408_Fext min
40 ... 70 Hz:
untere AC-Frequenzgrenze
409_Fext max
40 ... 70 Hz:
obere AC-Frequenzgrenze
411_Iac chrg mx 0 ... 16 A:
max. AC-Strom, den der Sunny Island im „netzparallelen“
Betrieb dem AC-Netz entnehmen darf (RUN_I, Batterie wird
dabei geladen)
Tabelle 8.2: Einstellungen im Menü „PARGRD“ (3+4)
8.5 Menü „PARBAT“ (3+5), Parameter Batterie
Dieses Menü ist nur nach vorheriger Eingabe des Installateur-Passwortes (Level: 1)
anwählbar.
Abbildung 8.7: Menü „PARBAT“ (3+5)
Im Menü „PARBAT“ (3+5) sind diejenigen Parameter änderbar, die das Batteriema-
nagement des Sunny Island betreffen. Neben den durch die angeschlossene Bleibat-
terie selbst festgelegten Kennwerten wie z. B. Batteriekapazität, Batterietyp und Bat-
terienennspannung, können hier auch die Einstellungen zur optimalen Kapazitätser-
haltung an die Anlage angepasst werden (z. B. Art und Häufigkeit von Vollladungen