SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 28

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 26 -
SMA Regelsysteme GmbH
werden.
Sind die beiden Erdungsleiter nicht Bestandteil des AC-
Anschlusskabels, sollen sie einen Mindestquerschnitt von jeweils
4 mm
2
aufweisen.
Durch die galvanische Trennung zwischen Batterie- und Netzseite im Sunny Island
ist es grundsätzlich möglich - aber nicht unbedingt notwendig - den Minuspol oder
den Pluspol der Batterie extern zu erden. In diesen Fällen muss sichergestellt wer-
den, dass auch die im Fehlerfall entstehenden, kurzzeitig sehr hohen Ströme gefahr-
los abgeleitet werden.
Da die Dimensionierung des dazu notwendigen Erdungskabels erheblich von der
eingesetzten Batterie, dem eingesetzten externen Sicherungslasttrenner und der
Ausführung der Batteriezuleitungen abhängt, kann hierzu an dieser Stelle keine ge-
nerelle Empfehlung gegeben werden.
Wird ein zusätzliches Erdungskabel mit höherem Querschnitt notwendig, kann dies
an der entsprechend gekennzeichneten M6-Gewindebohrung an der Aluminium-
Rückwand (Kühlkörper) des Sunny Island angeschlossen werden.