Sunny island installations- und betriebsanleitung – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 139

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 137 -
SMA Regelsysteme GmbH
„PARALL“ (3+9)
Bezeichnung Einh.
Min.
Max.
Default
Beschreibung
7: fast Grid form Generator ist netzbildend und es
wird unterbrechungsfrei zwi-
schen Generator und Sunny Is-
land umgeschaltet (hierfür sind
gesonderte Installationsmaß-
nahmen notwendig)
8: fast Mains
Sunny Island wird am EVU-Netz
betrieben, und es kann unterbre-
chungsfrei vom Sunny Island als
Netzbildner aufs EVU-Netz um-
geschaltet werden. (hierfür sind
gesonderte Installationsmaß-
nahmen notwendig)
9: fast Mains form Sunny Island wird zusammen
mit einem netzbildenden Genera-
tor und einem EVU-Netz betrie-
ben. Die Umschaltung erfolgt un-
terbrechungsfrei (hierfür sind ge-
sonderte Installationsmaßnah-
men notwendig)
603_GenSet Interf
0
4
0
0: None:
kein Generatorstart durch Sunny
Island
1: Typ 1:
Autostart, Relais K1+K2
2: Typ 2:
3 Kontakte Run / Start, Relais
K1, K2, K5
3: Typ 3:
3 Kontakte Start / Stop, Relais
K1, K2, K5
4: EcoPower
Ecopower BHKW
(s. Kapitel 16 Startphasenfolge bei unterschiedli-
chen Generatortypen)
604_GenSet Ctrl
0
3
0
Der Sunny Island reduziert seine Stromaufnahme
im Ladebetrieb (RUN_I) ...
0: OFF:
... nicht
1: F_MAINS:
... in Abhängigkeit von der Gene-
ratorfrequenz
2: I_DIESEL:
... in Abhängigkeit vom maximal
zulässigen Generatorstrom
„607_Igen max“ (Stromwandler
erforderlich, siehe Kap. 3.4.5)
3: BOTH:
... in Abhängigkeit von Genera-
torfrequenz und –strom (Strom-
wandler erforderlich, siehe Kap.
3.4.5)
605_GenStRetr
1
30
5
Max. Anzahl von Startversuchen vorm Übergang
in den Zustand „Fail Locked“ (s. Parameter 618).
Der Zähler wird nach der Mindestlaufzeit des Ge-
nerators zurückgesetzt
606_CurTrfRatio Ain/5
Aout
0 1000
5 Stromwandlerverhältnis (in A pro 5 A) für die Ge-
neratorstrommessung