SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 127

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 125 -
SMA Regelsysteme GmbH
Notbetrieb
Sollte in einem rein photovoltaisch versorgten Inselnetz einmal die Batterie erschöpft
sein (Batteriezustand L4), verfügt der Sunny Island über eine Betriebsart, die es er-
möglicht, dennoch das AC-Netz für die Einspeiser zur Verfügung zu stellen. Hierbei
erzeugt der Sunny Island tagsüber alle vier Stunden für einige Minuten die Netz-
spannung und stellt fest, ob genug Einspeiseenergie zur Batterieladung zur Verfü-
gung steht. So wird selbst bei widrigsten Verhältnissen ein langfristiger Totalausfall
des Systems wirkungsvoll verhindert.
Notwendige Parametereinstellungen
Für den Installateur ergeben sich folgende Parametereinstellungen, die in der Tabelle
13.2 zusammengefasst sind. Die eingetragenen Werte sind natürlich nur beispielhaft
gewählt worden. Es wurde davon ausgegangen, dass die „abschaltbaren Verbrau-
cher“ über das Relais K4 angesteuert werden.
Parameter Einstellung
Beschreibung
501_Cbatnom 350
Ah
Nennkapazität der Batterie (Herstellerangabe)
502_Bat Type
Lead acid
Je nach Typ (Gel, Vlies oder flüssig)
503_Ubat nom
60.0 V
Batterienennspannung
506_acid density
1.28 kg/l
Nennsäuredichte des Elektrolyten
401_Phase Mode
1Phs_Single
einphasiger Betrieb
402_Uconv nom
230.0 V
Nennspannung AC (RUN_U)
403_Fconv nom
50.00 Hz
Nennfrequenz AC (RUN_U)
704_Man K4
AUTO
Relais K4 wird von der Sunny Island Betriebsführung
angesteuert
728_K4 t2 begin
0h
kein Sonderzeitraum für Relais K4
729_K4 t2 end
0h
kein Sonderzeitraum für Relais K4
730_K4 On t1
N4
Verbraucher wird nach Unterschreiten von L1 erst wie-
der eingeschaltet, wenn Batterieladezustand N4 erreicht
wurde (steigend)
731_K4 Off t1
L1
Verbraucher wird abgeschaltet, wenn Batterieladezu-
stand L1 erreicht wird (fallend)
801_Sunny Boys
Installed
Installiert
Tabelle 13.2: Zusammenstellung zu konfigurierender Parameter