3 menü „funct“ (2+3), sonderfunktionen – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 75

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 73 -
SMA Regelsysteme GmbH
„GENSET“ (2-2)
Bezeichnung Beschreibung
603_GenSet Interf
0: None:
kein Generatorstart durch Sunny Island
1: Typ 1:
Autostart, Relais K1+K2
2: Typ 2:
3 Kontakte Run / Start, Relais K1, K2, K5
3: Typ 3:
3 Kontakte Start / Stop, Relais K1, K2, K5
4:
Ecopower BHKW
(s. Kapitel 16 Startphasenfolge bei unterschiedlichen Generatortypen)
604_GenSet Ctrl
Der Sunny Island reduziert seine Stromaufnahme im Ladebetrieb (RUN_I) ...
OFF:
... nicht
F_MAINS:
... in Abhängigkeit von der Generatorfrequenz
I_DIESEL:
... in Abhängigkeit vom Generatorstrom (Stromwandler er-
forderlich, siehe Kap. 3.4.5)
BOTH:
... in Abhängigkeit von Generatorfrequenz und –strom
(Stromwandler erforderlich, siehe Kap. 3.4.5)
Tabelle 7.1: Einstellungen im Zusammenhang mit dem Menü „GENSET“ (2-2)
7.3 Menü „FUNCT“ (2+3), Sonderfunktionen
Dieses Menü ist nur nach vorheriger Eingabe des Installateur-Passwortes (Level: 1)
anwählbar.
Abbildung 7.5: Menü „FUNCT“ (2+3)
In diesem Menü können kumulierte Messwerte zurückgesetzt, die Standard-
Parameter (Defaults) geladen und ein Firmware-Update durchgeführt werden.