SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 55

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 53 -
SMA Regelsysteme GmbH
Da oft mehr als sechszeilige Informationen dargestellt werden, weisen die in der un-
teren Zeile und rechten Spalte des Displays eingeblendeten Symbole den Benutzer
darauf hin, ob noch weitere Zeilen außerhalb des darstellbaren Bereiches verfügbar
sind.
Symbole Bedeutung
!
!
!
!
,
"
"
"
"
Weitere Zeilen unter- bzw. oberhalb des Displays (Scrolling Hauptbild)
#
#
#
#
,
$
$
$
$
Weitere Menüs (Scrolling links, rechts)
Tabelle 4.1: Bedeutung der Hinweis-Symbole
4.1.1 Tastenbelegung
Die Bedienung des Sunny Island erfolgt über sechs Bedientasten. Jede Bedientaste
ist dabei mit mehreren Funktionen belegt, die in Abhängigkeit vom angewählten Me-
nüpunkt aufgerufen werden (siehe Tabelle 4.2):
Taste
Funktion
[
%
]
Zeile nach oben / Wert erhöhen / (Sonderfunktion, s. Kapitel 4.1.2, 4.1.3)
[
&
]
Zeile nach unten / Wert erniedrigen / (Sonderfunktion, s. Kapitel 4.1.2, 4.1.3)
[
'
]
Menüleiste nach links scrollen
[
(
]
Menüleiste nach rechts scrollen
[ ESC ]
Funktion abbrechen / beenden / (Sonderfunktion, s. Kapitel 4.1.2, 4.1.3)
[ ENTER ] Menüpunkt auswählen / Wechsel in den Editiermodus / Eingabe bestätigen
Tabelle 4.2: Funktion der Tasten
4.1.2 Display-Kontrast
Der Sunny Island ist mit einem Display ausgestattet, das bereits in der Standardein-
stellung selbst unter großen Blickwinkeln noch gut ablesbar ist. Ist dennoch eine Än-
derung des Kontrastes gewünscht, so lässt sich dieser von jedem Menüpunkt aus
einstellen. Außerdem kann eine Reinitialisierung des Displays vorgenommen wer-
den, bei der auch der Kontrast wieder auf den Standardwert zurückgesetzt wird.