SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 114

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 112 -
SMA Regelsysteme GmbH
des richtigen Batterietyps alle mit sinnvollen Werten voreingestellt. Die Ladeverfah-
ren sind folgendermaßen benannt:
•
Normalladung (so oft wie möglich)
•
Vollladung (möglichst mindestens einmal im Monat)
•
Ausgleichsladung (alle zwei bis drei Monate)
•
Erhaltungsladung (nach Beendigung eines der vorherigen Ladeverfahren)
Eine Ladung wird in Abhängigkeit des Erreichens bestimmter Batteriezustände (siehe
das folgende Kapitel) vom Batteriemanagement initiiert.
14 Tagen oder
8 Ladungsdurchsätze
180 Tagen oder
30 Ladungsdurchsätze
180 Tagen oder 30 Ladungsdurchsätze
U > 2,45 V für 5 h
U > 2,4 V für 10 h
U>2
,5
V
fü
r1h
SO
C
70%
Erhaltungsladung
U = 2,23 V
Normalladung
U = 2,55 V
Vollladung
U = 2,5 V
Ausgleichsladung
U = 2,45 V
Abbildung 11.1: Zustandsdiagramm der Ladearten
Bei den angegebenen Werten handelt es sich um die Defaultwerte für eine geschlos-
sene, nicht umgewälzte Bleibatterie.
Eine Normalladung erfolgt, wenn der Ladezustand unter 70 % abgesunken ist. Priori-
tät hat hierbei eine kurze Laufzeit eines Zusatzaggregates (z. B. Dieselgenerator).