2 platzierung des sunny island – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 18

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 16 -
SMA Regelsysteme GmbH
Als Option ist lieferbar:
•
Pt 100 - Anlegefühler zur Erfassung der Batterietemperatur (SMA-
Bestellbezeichnung „SI-BTS“). Der Anschluss eines Temperatursensors ist
zwingend notwendig.
•
Batteriesicherungskasten zum Schutz der DC-Zuleitungen (SMA-
Bestellbezeichnung „SI-BATCASE.01“ (zum Anschluss eines Sunny Island)
bzw. „SI-BATCASE.03“ (zum Anschluss von bis zu drei Sunny Island)
•
Drei-Phasen-Synchronisationsleitung (Verbindung zwischen den Sunny Islands
im dreiphasigen Betrieb, SMA-Bestellbezeichnung „SI-Synckabel-Set“).
•
Steckrelais zum Schalten von Lasten oder Generatorstart/-stopp etc. (SMA-
Bestellbezeichnung „SI-BPRE“ (Schliesser) bzw. „SI-BPRE-OE“ (Öffner)).
•
24 V-Hilfsspannungsausgang für besondere Anlagenverschaltungen, vgl. Kap.
3.4, (SMA-Bestellbezeichnung „SI-BP24“).
•
RS485-Schnittstelle oder RS232-Schnittstelle als Piggy-Back.
•
Installationsbox zum komfortablen Anschluss eines mobilen Generators (SMA-
Bestellbezeichnung „SI-GENCASE.01“).
•
Set zum Aktualisieren der Firmware des Sunny Island (SMA-
Bestellbezeichnung „SI-UPDATE“).
3.2 Platzierung des Sunny Island
Der Sunny Island ist ein hochintegriertes, elektronisches Gerät, daher entsprechend
empfindlich gegenüber Feuchtigkeit innerhalb des Gehäuses.
Der Sunny Island ist nicht für die Installation im Außenbereich geeignet.