Physio-Control LUCAS Benutzerhandbuch
Seite 38

38
100359-51 B, ©J
OLIFE
AB 2006
LUCAS
TM
B
EDIENUNGSANLEITUNG
K
ÄYTTÖOHJEET
I
NSTRUKCJA
U
ż
YTKOWANIA
t
y
u
i
3.3 A
UFBAU
WARNUNG – TÖDLICHE QUETSCHGEFAHR
Wenn die Luft während des Aufbauvorgangs
angeschlossen ist und der
AN-/AUS
-Schalter auf der
Position
Aktiv
steht, können die Kompressionen den
Patienten schwer verletzen oder Beschwerden
verursachen, die zum Tod des Patienten führen
können.
Halten Sie sich immer an die beschriebene
Reihenfolge von Luftanschluss und Aufbau.
1.
Nehmen Sie die Rückenplatte aus der Tasche
und nähern Sie sich dem Patienten
(Abbildung
t
).
2.
Weisen Sie die Personen, die die CPR
durchführen, an, die Thoraxkompression zu
unterbrechen.
3.
Arbeiten Sie zu zweit, eine Person auf jeder
Seite des Patienten.
4.
Ergreifen Sie die Arme des Patienten. Eine
Person des LUCAS-Teams sollte den Kopf des
Patienten stützen.
5.
Heben Sie den Oberkörper des Patienten an
und legen Sie die Rückenplatte unter die
Achseln. Stellen Sie sicher, dass die Arme des
Patienten außerhalb der Rückenplatte liegen
(Abbildung
y
).
6.
Setzen Sie die manuelle Thoraxkompression
fort.
7.
Nehmen Sie das Oberteil von LUCAS aus der
Tasche. Heben Sie es hoch, indem Sie es an den
Griffen der Stützbeine halten. Stellen Sie sicher,
dass sich die Stützbeine in der äußeren Position
befinden (Abbildung
u
).
8.
Ziehen Sie die Entriegelungsringe einmal hoch,
um zu kontrollieren, ob die Klauenverschlüsse
offen sind.
9.
Unterbrechen Sie die manuelle Thorax-
kompression.
10. Stellen Sie das Oberteil von LUCAS über den
Brustkorb des Patienten, so dass sich die
Klauenverschlüsse der Stützbeine mit der
Rückenplatte verbinden (Abbildung
i
).
11. Drücken Sie nun zuerst auf das Stützbein, das
Ihnen am nächsten ist, und dann auf das auf
der anderen Seite, so dass die Stützbeine in der
Rückenplatte einrasten.
12. Prüfen Sie, ob beide Stützbeine in der
Rückenplatte eingerastet sind, indem Sie sie
nach oben ziehen.