Physio-Control LUCAS Benutzerhandbuch
Seite 66

66
100359-51 B, ©J
OLIFE
AB 2006
LUCAS
TM
B
EDIENUNGSANLEITUNG
K
ÄYTTÖOHJEET
I
NSTRUKCJA
U
ż
YTKOWANIA
6.1.1 P
RÜFEN
EINES
L
UFTREGLERS
Wenn ein Durchflussleistungsdiagramm vorliegt:
1.
Prüfen Sie, ob der Nennausgangsdruck für den
Regler bei 3,2–6 bar liegt.
2.
Suchen Sie den Reglerausgangsdruck (
Bar
) in
Abbildung
2$
und entnehmen Sie den freien
Mindestdurchfluss (
L/min
) aus dem
Diagramm. Das Beispiel in Abbildung
2$
zeigt
einen Reglerausgangsdruck von 4,6 bar.
3.
Entnehmen Sie den Reglerausgangsdruck
beim freien Mindestdurchfluss dem Durch-
flussleistungsdiagramm des Reglers.
Berechnen Sie den Druckabfall.
4.
Kontrollieren Sie, dass der berechnete Druck-
abfall nicht den zulässigen Höchstdruckabfall
(
∆
P
) bei Nenndruck (
Bar
) überschreitet, der
sich aus Abbildung
2%
ergibt.
Wenn kein Durchflussleistungsdiagramm vorliegt,
folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt 6.1.2, um
Ihren Luftregler zu prüfen.
6.1.2 P
RÜFEN
EINES
W
ANDANSCHLUSSES
1.
Messen und prüfen Sie, ob der Nenn-
versorgungsdruck bei 3,2–6 bar liegt.
2.
Suchen Sie den Nennversorgungsdruck (
Bar
)
in Abbildung
2%
und entnehmen Sie den freien
Mindestdurchfluss (
L/min
) aus dem Diagramm.
Das Beispiel in Abbildung
2%
zeigt einen
Nennversorgungsdruck von 4,6 bar.
3.
Messen Sie den freien Durchfluss und
beschränken Sie den Fluss auf den erforderlichen
freien Mindestdurchfluss aus Abbildung
2%
.
4.
Messen Sie den Versorgungsdruck beim
erforderlichen Mindestdurchfluss. Berechnen
Sie den Druckabfall.
5.
Kontrollieren Sie, dass der berechnete Druck-
abfall nicht den zulässigen Höchstdruckabfall
(
∆
P
) bei Nenndruck (
Bar
) überschreitet, der
sich aus Abbildung
2%
ergibt.
2$
2%