Sicherheitseinstellungen bei ausfall des busses, Technische daten allgemeiner hinweis – Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 120

118 - 8630
P
ROFIBUS
DP
Sicherheitseinstellungen bei Ausfall des Busses
Es wird die Stellung angefahren, die dem zuletzt übertragenen Sollwert entspricht (Default-Einstellung).
Weitere Einstellungsmöglichkeiten (siehe Kapitel
Einstellungen am TOP Control Continuous).
Der Protokollablauf entspricht der Norm DIN 19245 Teil 3.
GSD-Datei
BUERC630.GSD
Bitmap-Dateien
BUEC630.DIB
BUEC630N.BMP (für Siemens COM-PROFIBUS)
BUEC630D.BMP (für Siemens COM-PROFIBUS)
PNO-ID
C630 Hex
Baudrate
max. 1,5 Mbaud
(wird vom TOP
Control Continuous automatisch eingestellt)
Sync- und Freeze-Mode
werden nicht unterstützt
Diagagnosetelegramm
Keine gerätebezogene Diagnose
Parametertelegramm
Keine Anwenderparameter
Die Konfiguration der Prozessdaten erfolgt im TOP
Control Continuous und im PROFIBUS Master.
Maximal können 10 Prozesswerte (Summe
INPUT und OUTPUT) übertragen werden.
Technische Daten
Allgemeiner Hinweis
Für den TOP
Control Continuous mit PROFIBUS-DP haben folgende Funktionen keine Gültigkeit:
•
INPUT
• CAL.USER / CAL INP
• CAL.USER / CAL OUT
• CAL.USER / CAL SP