Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 86

84 - 8630
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
+ +
CAL P1, CAL P2, CAL TEMP
Kalibrierung der Transmitter-Eingänge beim Fluidmengenregler (4 ... 20 mA)
Legen Sie 4 mA am zu kalibrierenden Eingang (p1/p2/Temperatur) an und bestätigen Sie den Wert
durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
Legen Sie 20 mA am zu kalibrierenden Eingang (p1/p2/Temperatur) an und bestätigen Sie den Wert
durch Drücken der HAND/AUTOMATIK-Taste.
Beim Eingang p1/p2 entsprechen 4 mA einem Druck von 0,0 bar (rel).
20 mA entsprechen einem Druck von 10,0 bar (rel) bzw. dem unter CAL PLIM eingestellten Endwert.
Beim Temperatureingang entsprechen 4 mA einer Temperatur von 0 °C.
20 mA entsprechen einer Temperatur von 150 °C bzw. dem unter CAL TLIM eingestellten Endwert.
+
CAL PLIM, CAL TLIM
Sensormessbereich einstellen
Geben Sie zunächst den unteren Druck-/Temperaturwert ein, der dem Transmittersignal von 4 mA
entspricht. Danach geben Sie den oberen Druck-/Temperaturwert ein, der dem Transmittersignal
20 mA entspricht.
PMIN muss im Bereich -1,01 ... 15,0 bar (rel) liegen, PMAX im Bereich 0,0 ... 16,0 bar (rel).
TMIN und TMAX müssen im Bereich 0 ... 150 °C liegen
CAL P1P2
Drucktransmitter abgleichen
Die Drucktransmitter p1 und p2 lassen sich abgleichen, um die Messgenauigkeit bei kleinen Druck-
differenzen zu erhöhen. Hierzu muss die Förderstrecke hinter dem Prozessventil verschlossen und die
Reglereinheit mit konstantem Druck beaufschlagt werden.
Bei einem Druck < 10 % vom Sensormessbereich lässt sich der Nullpunkt abgleichen,
bei einem Druck > 55 % vom Sensormessbereich der obere Kalibrierwert.
Wechseln Sie die Anzeige zwischen p1 und p2 über die Pfeiltasten.
Drücken Sie die HAND-/AUTOMATIK-Taste, wird der angezeigte Wert bestätigt und der andere Wert
diesem angeglichen.
Der Vorgang wird mit der Meldung P1P2 ERR abgebrochen, wenn der Druck zwischen 10 %
und 55 % des Sensormessbereichs liegt oder die Abweichnung von p1 und p2 > 1,5 % ist.
CAL FACT
Rücksetzen der Einstellungen unter CAL.USER auf die Werkseinstellungen
Halten Sie die HAND/AUTOMATIK-Taste gedrückt, bis der Countdown abgelaufen ist.