Begriffsklärung, Allgemeiner hinweis, Devicenet – Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 136

134 - 8630
D
EVICE
N
ET
Begriffsklärung
DeviceNet
• Das
DeviceNet ist ein Feldbussystem, das auf dem CAN-Protokoll (Controller Area Network) basiert.
Es ermöglicht die Vernetzung von Aktoren und Sensoren (Slaves) mit übergeordneten Steuerein-
richtungen (Master).
• Im
DeviceNet ist der TOP Control Continuous ein Slave-Gerät nach dem in der DeviceNet-Spezifikati-
on festgelegten Predefined Master/Slave Connection Set. Als I/O-Verbindungsvarianten werden Polled
I/O, Bit Strobed I/O und Change of State (COS) unterstützt.
• Beim
DeviceNet unterscheidet man zwischen zyklisch oder ereignisgesteuert übertragenen
Prozessnachrichten hoher Priorität (I/O Messages) und azyklischen Managementnachrichten niederer
Priorität (Explicit Messages).
• Der Protokollablauf entspricht der
DeviceNet-Spezifikation Release 2.0
Allgemeiner Hinweis
Für die DeviceNet-Variante des TOP
Control Continuous 8630 haben folgende Abschnitte der Gesamt-
betriebsanleitung keine Gültigkeit:
• Varianten des TOP
Control Continuous
• Erste Inbetriebnahme
• Elektrischer Anschluss
• Festlegen der Grundeinstellungen
Funktion
INPUT
Funktion
SPLTRNG
Funktion
BIN-IN
Funktion
OUTPUT
Funktion
CAL.USER / CAL INP
Funktion
CAL.USER / CAL OUT
Funktion
CAL.USER / CAL SP