Betrieb als fluidmengenregler (option), Eigenschaften der fluidmengenregler-software – Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 27

8630 - 25
S
YSTEMBESCHREIBUNG
* Betrieb als Fluidmengenregler (Option)
Beim Fluidmengenregler handelt es sich um eine Sonderform des Prozessreglers. Der Prozess-Istwert
(PV) wird nicht direkt über einen analogen Eingang erfasst, sondern im Gerät über das dp-Verfahren
berechnet. Gemäß dem Algorithmus ist der Durchfluss abhängig von den Größen
Druck vor dem Ventil
(p1),
Druck nach dem Ventil (p2), Mediumtemperatur (T) und dem kv-Wert. Daher befinden sich am TOP
Control Continuous FMR Eingänge für 2 Drucktransmitter und einen optional anschließbaren
Temperaturtransmitter.
Ein Drucktransmitter erfasst den Druck vor dem Ventil, ein zweiter den Druck nach dem Ventil. Die
Temperatur wird entweder manuell im Bedienmenü eingegeben oder von einem Temperaturtransmitter
als Normsignal ausgegeben. Der kv-Wert wird intern aus der aktuellen Position des Stellventils be-
stimmt. Hierzu ist für das verwendete Stellventil eine kv-Kennlinie im Gerät hinterlegt.
Die Dichte des Mediums wird über das Bedienmenü eingegeben.
Die Prozessgrößen beim Fluidmengenregler sind wahlweise der Volumenstrom oder, für Spezialan-
wendungen, die Fördergeschwindigkeit am Ende einer Förderstrecke.
Der Volumenstrom wird in der Einheit m³
N
/h dargestellt, d.h. er bezieht sich auf 0 °C (Temperatur des
Mediums) und einen Gasdruck von 1013 mbar (abs).
Es gibt Spezialanwendungen für den Fluidmengenregler, bei denen hinter dem Ventil eine Förder-
strecke aufgebaut ist, in die durch eine Schleuse Schüttgut eintritt. Dieses Schüttgut wird von dem
Förderdruck, der sich hinter dem Ventil aufbaut, durch die Förderstrecke geblasen.
Die Fördergeschwindigkeit entspricht dem Volumenstrom des Mediums, bezogen auf den Rohrdurch-
messer der Förderstrecke. Sie wird aber nicht für Normbedingungen angegeben, sondern gibt die
Geschwindigkeit der Gasteilchen bei der gegebenen Temperatur des Mediums wieder. Der Durchmes-
ser ist im Bedienmenü einzugeben.
Eigenschaften der Fluidmengenregler-Software
Der Fluidmengenregler bietet dieselben Funktionen wie der Prozessregler.
8630
Fluidmengen-
regler
z.B. Ventil
Typ 2712
PV
kv-Wert
Druck
Temperatur (optional)
T
p1
p2
Druck
p1
p2