Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 58

56 - 8630
B
EDIENUNG
UND
R
EGLERFUNKTIONEN
X.TUNE
- Autotune für Stellungsregler
➔ Über den Menüpunkt X.TUNE starten Sie das Programm zur automatischen Parametrierung des
TOP
Control Continuous.
Folgende Funktionen werden selbsttätig ausgelöst:
•
Anpassung des Sensorsignals an den (physikalischen) Hub des verwendeten Stellgliedes
•
Ermittlung von Parametern der PWM-Signale zur Ansteuerung der im TOP
Control Continuous
integrierten Magnetventile
•
Einstellung der Reglerparameter des Stellungsreglers. Die Optimierung erfolgt nach den
Kriterien einer möglichst kurzen Ausregelzeit bei gleichzeitiger Überschwingungsfreiheit.
➔ Sie starten AUTOTUNE durch den Aufruf von X.TUNE im Hauptmenü.
➔ Halten Sie anschließend die HAND/AUTOMATIK-Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
ADDFUNCT
Siehe Kapitel
Konfigurierung von Zusatzfunktionen.
➔ Überspringen Sie diesen Menüpunkt bei der ersten Inbetriebnahme.
HINWEIS
Die Grundeinstellungen für den TOP
Control Continuous werden werksseitig durchgeführt.
Bei Inbetriebnahme ist jedoch das Ausführen von X.TUNE
unbedingt erforderlich. Hierbei
ermittelt der TOP
Control Continuous selbsttätig die für die aktuell vorliegenden Betriebs-
bedingungen optimalen Einstellungen.
Wenn sich während der Ausführung von
X.TUNE die Zusatzfunktion X.CONTRL im Haupt-
menü befindet, erfolgt zusätzlich eine automatische Ermittlung des Stellungsregler-Totban-
des
X.CO DBND in Abhängigkeit vom Reibverhalten des Stellantriebs (siehe Kapitel
Zusatzfunktionen - X.CONTRL)
Display-Anzeige
Beschreibung
TUNE 5
Countdown von 5 bis 0 zum Starten von
AUTOTUNE
TUNE 4
:
TUNE 0
¦ X.T INIT
Anzeige der gerade ablaufenden
AUTOTUNE-Phase
¦ X.T A1-P
(der Fortgang wird durch einen sich drehenden Balken
¦ X.T TOPN
am linken Rand des Displays angezeigt)
¦ X.T TCLS
:
TUNE-END
Anzeige blinkend
➞
Ende der
AUTOTUNE
X.ERR X
Anzeige bei Auftreten eines Fehlers
(Anzeige rechts: Fehlernummer, siehe Kapitel
Wartung
und Fehlerbehebung des Reglers)
Start der automatischen Anpassung des Stellungsreglers an die jeweiligen Betriebsbedingungen
HINWEIS
Um
AUTOTUNE abzubrechen, betätigen Sie beide Pfeiltasten gleichzeitig und wählen
X.TUN BRK aus.