Burkert Type 8630 Benutzerhandbuch
Seite 144

142 - 8630
D
EVICE
N
ET
Die in der Tabelle
Statische Input-Assemblies angegebenen Adressen können als Pfadangabe für das
Attribut
Produced Connection Path einer I/O-Verbindung verwendet werden, wodurch die in der folgen-
den Tabelle näher beschriebenen Attribute als Input-Prozessdaten über diese I/O-Verbindung übertra-
gen werden können. Unabhängig davon kann jedoch unter Verwendung dieser Adressangaben jederzeit
auch azyklisch über
Explicit Messages auf die in den Assemblies zusammengefassten Attribute zuge-
griffen werden.
Name
Beschreibung der Input-Datenattribute
Attribut-Adresse
Class, Instance,
Attribute; Datentyp,
Länge
POS
Istposition (Actual Position)
Istwert Stellungsregler in ‰. Wertebereich 0...1000. Jedoch
auch Werte <0 bzw. >1000 möglich, wenn z. B. AUTOTUNE
nicht richtig durchgelaufen ist.
111, 1, 59;
INT, 2 Byte
CMD
Sollposition (Position Setpoint)
Sollwert Stellungsregler in ‰. Wertebereich 0...1000.
111, 1, 58;
UINT, 2 Byte
MTMP
Medientemperatur Wertebereich -20 ... 150
Temperatur des Mediums in °C. Der Wert wird entweder über
das Menü, über den Bus oder über einen Temperatur-
transmitter vorgegeben
120, 1, 9;
INT, 2 Byte
P2
Rückdruck P2
Druck in mbar (rel), der hinter dem Prozessventil anliegt.
Der Wert wird von einem Drucktransmitter ermittelt.
Wertebereich -1013 ... 16000
120, 1, 8;
INT, 2 Byte
P1
Vordruck P1
Druck in mbar (rel), der vor dem Prozessventil anliegt.
Der Wert wird von einem Drucktransmitter ermittelt.
Wertebereich -1013 ... 16000
120, 1, 7;
INT, 2 Byte
PV
Prozess-Istwert (Process Value)
Istwert Prozessregler in physikalischer Einheit (wie im Menü
P.CO INP bzw. P.CO SCAL eingestellt), max. Wertebereich
–999...9999, je nach interner Skalierung.
120, 1, 3;
INT, 2 Byte
SP
Prozess-Sollwert (Process Setpoint)
Sollwert Prozessregler in physikalischer Einheit (wie im Menü
P.CO INP bzw. P.CO SCAL eingestellt), max. Wertebereich
–999...9999, je nach interner Skalierung.
120, 1, 2;
INT, 2 Byte
ERR
Fehler (Error)
Gibt die Nummer des Prozesswertes (Output) an, der nicht
geschrieben wurde. Der Wert bleibt solange erhalten bis
durch azyklisches Schreiben des Attributes „Error“ mit „0“
gelöscht wird (Zugriff über Explicit Message – Set Attribut
Single).
HEX
0X14 INP
0X15 SP
0X18 MTMP
100, 1, 1;
USINT, 1Byte