Sicherheitshinweise – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 118

118 - 8645
montage
d
e
u
ts
c
h
sicHerHeiTsHinWeise
wArnung!
• Unbeabsichtigtes Betätigen oder unzulässige Beeinträchtigungen können zu allge-
meinen Gefahrensituationen bis hin zur Körperverletzung führen.
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um unbeabsichtigtes Betätigen oder
unzulässige Beeinträchtigungen auszuschließen!
• Bei der Montage können Gefahrensituationen entstehen. Diese Arbeiten dürfen nur
durch Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
VorsicHt!
• Die Anlage steht unter Spannung.
Bei Eingriffen besteht akute Verletzungsgefahr.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Spannung ab!
Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektri-
sche Geräte.
• Die Anlage steht unter Druck.
Beim Lösen oder Entfernen von Leitungen oder Modulen besteht Verletzungsge-
fahr.
Entlüften Sie vor Beginn der Arbeiten das System!
• Die Unterbrechnung der elektrischen oder pneumatischen Versorgung
kann zu undefinierten Zuständen im Prozess führen.
Gewährleisten Sie nach einer Unterbrechung einen definierten und kontrollierten
Wiederanlauf des Prozesses!
• Beim Schalten fällt der Druck im System ab.
Dadurch kann das System beschädigt werden.
Führen Sie die Druckversorgung möglichst großvolumig aus.
• Der korrekte Sitz der Dichtungen ist Voraussetzung für den sicheren Betrieb der
Anlage.
Achten Sie auf den korrekten Sitz der Dichtungen im Bereich der Elektronik und
Pneumatik.
• Die Bedingungen des EMV-Gesetzes müssen eingehalten werden.
Anderenfalls können Sie die Sicherheit der Anlage nicht gewährleisten.
Schließen Sie alle FE-Verbindungen an, um den Anforderungen zu entsprechen!
• Die Anlage darf nur mit Gleichstrom betrieben werden.
Andernfalls kann es zu Schäden am FreeLINE-System kommen.
Beachten Sie, dass die Versorgung mit Gleichstrom gewährleistet ist!
Hinweis!
Beginnen Sie bei der Montage mit dem Feldbus-/Multipolmodul.
Rechts vom Feldbus-/Multipolmodul ist die Reihenfolge der Module beliebig.