Pneumatische anschlüsse, Sicherheitshinweis, Anschlussbelegung – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 86: Bedien- und anzeigeelemente, Drehcodierschalter, Sicherheitshinweis anschlussbelegung

86 - 8645
auFBau und Funktion der module
d
e
u
ts
c
h
Pneumatische Anschlüsse
sicherheitshinweis
wArnung!
Gefahr durch Überdruck in den Gehäusen.
Der Sicherheits-Entlüftungsanschluss am Gehäuse führt die Luft aus dem Modul ab.
Er muss immer angeschlossen sein und darf nicht verschlossen werden.
Andernfalls sind die Schutzfunktion und Schutzart nicht gewährleistet.
Anschlussbelegung
2
4
1
5
6
Bild: Pneumatische Anschlüsse - RIO-Modul
Legende
1
2
3
Steuerhilfsluftversorgung M5, D6,
D4, D1/4“ am Modul pro Segment
umschaltbar
Vorsteuerabluft M5, D6, D4, D1/4“
Abluft G1/4“, NPT1/4“, D10
4
5
6
Druckversorgung G1/4“, NPT1/4“, D10
Sicherheitsentlüftung M5, D6, D4, D1/4“
Umschaltung zwischen externer/interner Steuerhilfsluft
Hinweis!
Bei interner Steuerhilfsluft muss der Anschluss 12/14 verschlossen werden.
Bedien- und Anzeigeelemente
Drehcodierschalter
(x10)
(x1)
lage: Der Drehcodierschalter befindet sich im unteren Bereich des
RIO-Moduls (siehe Bild
Drehcodierschalter).
Adresseinstellung: Adresse 1 0 (x10) + 1 (x1)
: : :
Adresse 60 6 (x10) + 0 (x1)
Bild: Drehcodierschalter